Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"
jens:
auch meinen Respekt für diese Menge......
ich habe gestern gerade mal 2 BMs eingepflanzt ;)
eine kleine Fläche (meines Waldgartenprojektes) von ca. 500 qm enthalten damit 8 Bs und 2 UMs.... Eiben kommen auch noch hinzu...
Das (bis gersten) schöne Frühlingswetter treibt einen geradezu in den Garten....die Gartencenter bei uns haben heut auch offen...ich habe mir gestern einen Tulpenbaum (ca. 2m Höhe) wegstellen lassen und hole diesen nachher ab....wenn das mal emien Frau nicht zu zeitig mitgekommt ;D
Grüsse aus Sachsen -Anhalt...,
JEns
Bernhard:
--- Zitat von: jens am 15-März-2009, 11:20 ---...ich habe mir gestern einen Tulpenbaum (ca. 2m Höhe) wegstellen lassen und hole diesen nachher ab....
--- Ende Zitat ---
Hallo Jens,
kann Dich zu dieser Entscheidung nur beglückwünschen. Liriodendron ist ein erstklassiger Laubbaum. Habe auch einige von ihnen in meiner Anbaufläche ausgesetzt.
Gruß
Berni
jens:
Hi Berni,
das klingt ja vielversprechend...wie sind denn Deine Erfahrungen bzgl. Frorsthärte, Wachstum, Bodenansprüche?
PS : habe den Baum soeben abgeholt...es regnet allerdings schon den ganzen Tag bei uns....muss ich halt noch warten mit dem Einpflanzen..
Gruß,
JEns
sequotax:
--- Zitat von: jens am 15-März-2009, 16:04 ---...es regnet allerdings schon den ganzen Tag bei uns....muss ich halt noch warten mit dem Einpflanzen..
--- Ende Zitat ---
Von wegen - die Pflanzen lieben so ein Schmuddelwetter !!! ;D
8) 8) 8) 150 BMs - q.e.d. !!! 8) 8) 8)
(50 St. bei eben diesem Wetter heute gesetzt - 30 St. auf Areal 1 und 20 St. auf Areal 3)
Gestern ja nur ausgepowert, heute kreuzkaputt, ;)
Remi
Bernhard:
--- Zitat von: jens am 15-März-2009, 16:04 ---Hi Berni,
das klingt ja vielversprechend...wie sind denn Deine Erfahrungen bzgl. Frorsthärte, Wachstum, Bodenansprüche?
--- Ende Zitat ---
Hallo Jens,
meine Erfahrungen sind, daß sie im Sommer viel Wasser brauchen, ziemlich frosthart sind, eine saure Bodenreaktion bevorzugen, (also beim Auspflanzen nicht mit Torf sparen!), schnell wachsen, aber leider gegen Mäusefrass im Wurzelbereich anfällig sind. Zumindest in der Jugend.
Außerdem sollte man Liriodendron tulipifera direkt am Endstandort auspflanzen, denn Umpflanzen mögen sie gar nicht.
Hier noch ein Foto von meiner Mammutbaumanpflanzung vom letzten Sommer:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln