Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"

<< < (366/378) > >>

Bernhard:
Lieber Remi !

Vielen Dank für das Berichten. Habe Neuigkeiten aus Burgsalach schon schmerzlichst vermisst.

Ich hoffe, daß es in 2020 mal wieder klappt vorbeizuschauen ! Im April werden es schon wieder 10 Jahre her sein .....  ??? ???

Am Ball bleibende Grüße,

Berni

sequotax:
Danke für die netten Kommentare, Dietmar, Achim und Berni !!!  :)

@ Tuff:  Uff - deine Vorschläge sind wie immer genial, aber für mich kaum umsetzbar...  ;)
(In diesem Leben einfach nicht mehr genügend Energie...)

Steffen:
Remi, auch mir gefallen deine Statusberichte immer sehr gut, und durch die Borkenkäfer hast du auch jetzt wieder Platz für einen tollen Waldumbau. Neben den Mammutbäumen und Eien pflanzt du hoffentlich auch noch ein paar Esskastanien, als Vermächtnis der Römer in usneren Breiten passen sie gut zum angrenzenden Limes....

LG Steffen

P.S. lebt eigentlich mein Mountain Home BM noch?

sequotax:
Hi Steffen,

ich habe ein paar Esskastanien selbst gezogen, weiß aber nicht, ob sie noch leben - nach dem Winter werden wir sehen, es sind höchstens noch drei...
Die würden schon passen, habe alternativ noch Schwarznüsse und viele (!) KMs 'Napa County'...

Und dein BM?
Klar lebt der noch (siehe Foto). Und er erfreut sich bester Gesundheit!
Steht vielleicht (noch) etwas beengt, das täuscht auf dem Bild aber. Bei Bedarf werde ich ihn freischneiden!
In der Nähe sind mir einige BMs eingegangen, deiner sah allerdings immer gut aus.

LGs

Joachim Maier:
Wie immer herrliche Bilder zu einem fantastischen Projekt! :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln