Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"
DerAchim:
Hammer geil!
sequotax:
Danke Achim!
Aber immer wieder Untergänge...
Woran gehen sie ein?
Egal, stehen ja genug dort herum - ein Glück (dass ich so eng gepflanzt habe... :P)!
Letztendlich kommt es mir darauf an, dass meine Favoriten überleben!
Interessant natürlich, dass es Bereiche mit Komplettausfällen gibt, was aber zu erwarten war...
Mittlerweile bin ich im Areal 2 vor allem eines: Ein Zuschauer! :)
LGs
sequotax:
Ich zieh' das jetzt durch - hier kommt auch noch schnell ein Anriss vom Areal 1: ::)
Die "2. Linie" in den Wald führt ja bekanntlich auch zu meinen Arealen 4 und 2...
Gegenüber, am Rande des Ackers, befindet sich der berühmte Römerturm!
Im östlichen Bereich, also Nähe Römerturm, stehen 100-x BMs, weiter westlich dann 200 Eiben (die forstpflanze.de) und ganz im Westen meines Areals schließlich noch ein relativ junger Fichtenbestand, der insbesondere mit Eiben unterschiedlicher Herkunft sowie mit einigen KMs 'Oregon' unterpflanzt ist.
:-*
sequotax:
Nördlich vom Wald liegt die Ortschaft Burgsalach…
:-*
sequotax:
Und jetzt wieder zurück zum Römerturm, also Richtung Osten.
IM eingezäunten Bereich bin ich nur selten - ist sehr lebensfeindlich (Brombeere etc.)... ::)
LGs
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln