Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"

<< < (360/378) > >>

sequotax:
Ich muss das jetzt zu Ende bringen - eins fehlt noch:  Areal 3  (im Raitenbucher Forst)

Nur ganz kurz und nur Ansichten vom Weg aus!!
(Dieser trennt das Areal ja in zwei sehr unterschiedlich große Hälften - links klein, tiefer liegend, schattiger, feuchter. Der große rechte Bereich ist komplett gezäunt.)

 :)   :o   :)

sequotax:
Auf dem Rückweg:  Jetzt liegt die kleine Hälfte natürlich auf der rechten Seite!

 :)   :o   :)

sequotax:
Die Edelsorten ('Powder' und 'Hazel') kann man vom Weg aus nur schlecht fotografieren. Sie stehen dann auch fast in einer Linie...

So, alles mal kurz angerissen, wollte insbesondere einen kleinen Überblick schaffen...

Schöne Grüße aus dem verschneiten :-\  Burgsalach,

Remi

Tuff:
Ist eine gut Idee, jetzt mal alles abzufotografieren, Remi. In spätestens 10 Jahren sieht man dort nämlich vor lauter (grossen) Bäumen den Wald nicht mehr :D

Vor einigen Jahren hast Du mal gesagt, Du merkst Dir einfach im Gedächtnis, ohne Notizen, woher welcher Baum stammt. Wie steht es heute damit ?

sequotax:
Hi Tuff,

immer noch alles im Gedächtnis!
(Aber es fällt mir nicht mehr alles ein... :P)

Demente Grüße,

Remi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln