Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"
frechdachs612:
Hallo Remi,
schon ärgerlich mit der Eibe!! :o
Die MB sehen wirklich klasse aus!
Daumendrückende Grüsse,
Dietmar
sequotax:
Lieber Tim,
andernorts habe ich dir ja bereits beichten müssen, dass dein KM-Klon, der sich eigentlich schon wunderbar entwickelt hatte, ohne weiteren Kommentar eingegangen ist... :-X
Da ich einen Wurzelschaden vermutete, habe ich seinerzeit schweren Herzens die Filetstücke abgeschnitten und in Wassergläser gesteckt.
Und siehe da - jetzt habe ich bereits zwei bewurzelte eingetopft, und zwei weitere, darunter die ehemalige Spitze (!), bilden auch schon deutliche Wurzeln.
Einige kleine Zweige zeigen Wurzelknospen, einige hatte ich primär in Erde gesteckt...
Wiederauferstandene Grüße, ;)
Remi
sequotax:
Liebes Forum,
anbei noch schnell ein paar Bilder vom Areal 1 (beim Römerturm):
sequotax:
Die Bäume (insbesondere BMs und Eiben) sind mittlerweile so groß, dass der Pflegeaufwand enorm abgenommen hat! ::)
frechdachs612:
Guten Morgen,
deine Bäumchen gedeihen ja prächtig! 8)
Das mit dem schwindenden Pflegeaufwand ist schon klasse,
ich merke es bei meinem Nachwuchs auch!
Wie lange hat es ungefähr gedauert bis die Stecklinge gewurzelt haben?
Bei meinem tut sich noch nichts,der ist jetzt 3 Monate im Wasser.
LG,
Dietmar
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln