Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Überwinterungsalternativen für junge BMs?
DerAchim:
--- Zitat von: DerAchim am 15-Dezember-2008, 18:42 ---Wird gemacht Onkel Jürgen ;D
Scherz beiseite ist schon erledigt ;)
--- Ende Zitat ---
War nur ein scherz..
Bischi:
Hehe, hatte ich auch so verstanden... :D
Verständnisvolle Grüße vom Jürgen
Joergel:
Ich greif das alte Thema noch mal auf, weil ich heute nach meinen Bäumchen geschaut habe. Ich war recht froh, weil ich meine ca. 120 BM, KM und UM vom letzten Jahr in einem Gewächshaus einer älteren Nachbarin unterstellen konnte. Bei meiner Kontrolle heute habe ich festgestellt, dass das Gewächshaus gar nicht angeschaltet ist und es ordentliche Minusgrade hat.
Ich habe auch nicht geschafft, die Heizung anzuschalten. Das Gewächshaus ist schon sehr alt und es gibt jede Menge Stecker. Womöglich kann man die Heizung auch nur anwerfen, solange es noch Plusgrade hat.
Naja, damit ist meine persönliche "Überwinterungsalternative Gewächshaus" wohl nicht so der Hit ;) Aber die Bäume, die es überleben, stecken danach einiges weg!
Grüße
Jörg
TaunusBonsai:
Moin Jörg,
so alt ist das Thema ja eigentlich nicht, wir erleben ja gerade den Härtetest der verschiedenen Alternativen...
Im Frühjahr werden wir mal bilanzieren, dann dürften wir einen recht guten Überblick haben, welche Alternative welche Überlebenschance für die jungen Burschen bietet.
Ich wünsche deinen Gewächshausinsassen alles Gute!
treppenhausbevorzugender Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
Bernhard:
Hallo Mammutgemeinde !
Habe vor einer Stunde mit Wayne telefoniert und im Gespräch kamen wir zu der Idee, aus gegebenen Anlass, einen Thread zu eröffnen, der sich mit diesem Thema befasst.
Erfahrungen und Tipps können hier gepostet werden.
Gruß
Berni
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln