Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Stattliches Exemplar von 'Eucalyptus gunnii' in Kelsterbach!, LINK zu PICS

<< < (2/2)

Bernhard:

--- Zitat von: Palmenlutz am 30-Oktober-2008, 13:19 --- sehr schönes vitales Exemplar Dein 'E. gunnii' - aber ich erkenne auf den Bildern auch bei Dir den Baumpfahl - ich kenne fast keinen Eucalypthus-Baum der nicht von den Besitzern durch Pfahl gestützt ist/wurde!

--- Ende Zitat ---


Gut beobachtet (Palmen-) Lutz!

Ob Du es glaubst oder nicht: Dieser Pfahl wurde im Pflanzjahr 2006 in die Erde gerammt, um im Winter einen Jutesack als Winterschutz über den (noch) kleinen 60 cm Euka zu stülpen!

Heute ist der Stamm dicker als der Pfahl selbst und die Pflanze fast 5 Meter hoch. Innerhalb von gut 2 Jahren nur (!)

Es ist schon ein Wachstumswunder mein Eukalyptus. Schaut sich das wohl von den Bergmammuts ab....... ;)
Allerdings kenne ich keinen anderen Baum, welcher solch einen Durst hat, sowohl im Winter und erst recht im Sommer. Manchmal braucht er morgens und abends Wasser!!

Beste Grüße nach Langen
Bernhard

PS.: Tolles Forum (Exoten) übrigens. Bin öfters drinne!

RO2222:

[/quote]

Hallo Werner,

gut beobachtet - die eher rundlichen Blätter die Du auf dem Bild am/neben dem Stamm siehst, gehören zum ein und dem selben Eucalypthus-Baum - es sind die Blätter der Äste ganz unten am Hauptstamm. Bei 'E. gunnii' und ich glaube auch bei einigen anderen Arten sind die jüngeren Blätter eher rundlich bis oval um die Zweige angeordnet, wobei es bei den weiter oben gedeihenden länglichere Blätter sind (siehe auch die Bilder von Kollege Bernhard).
Dies wäre aber mal ein Thema für einen Eucalypthus Fachmann.
Der von mir gezeigte "Euca" soll vor vielen Jahren in einem kalten Winter schon einmal bis zum Boden heruntergefroren sein, hat aber wieder voll ausgeschlagen und sich zu dieser imposanten Größe entwickelt (Dank der milden Winter)!
Auf Deinem eingebundenen Bild handelt es sich auch eindeutig um einen Euclypthus-Baum (ich tippe auch auf 'E. gunnii').

Viele Grüße
Lutz Lea

[/quote]

Oh! Hätte ich nicht erwartet, dass der Baum die form der Blätter ändern kann. Danke für die kompetente Antwort.

Werner

Joergel:
Ich habe dieses Jahr auch mein Glück mit Eukalyptus-Samen versucht. Meine beiden sind zwar noch vergleichsweise klein, aber die gleichaltrigen BM, KM und UM können dagegen ordentlich einpacken! Aus dem winzigen Eukalyptus Samen ist eine extrem wuchsfreudige ca. 50cm hohe Pflanze geworden. Und auch bei meinen Exemplaren konnte ich den enormen Durst, den Berni erwähnt hat, feststellen! Einer der beiden duftet sogar inzwischen nach Eukalyptus.

Viele Grüße
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln