Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Genetische Vielfalt durch Pflanzentausch!

<< < (25/45) > >>

sequotax:
Hallo Wolfgang,

ich habe die Samen bei eBay ersteigert.
Ich stieß zufällig darauf, nachdem ich den Suchbegriff "Zeder" eingegeben hatte - ich war ursprünglich interessiert an Cedrus atlantica ('non glauca') bzw. an Cedrus libani...
Natürlich gibt es in Sibirien keine Zedern !!! ;D

Gemeint ist die Zirbelkiefer (Pinus cembra) ! ;D ;D ;D

Im Folgenden einen kleinen Auszug aus dem Wiki:
Einige Autoren, aber nicht die Gymnospermen-Datenbank[1], erweitern die Art mit zwei weiteren Unterarten: die mitteleuropäische Alpenzirbe (Pinus cembra ssp. cembra), die an extreme Hochgebirgsbedingungen angepasst ist, die weit verbreitete Sibirische Zirbelkiefer (Pinus sibirica, Syn.: Pinus cembra ssp. sibirica), im Russischen „kedr“ (Sibirische Zeder) genannt, die auch feuchtere bis sumpfige Standorte verträgt und eine östliche Form in Korea (Pinus koraiensis, Syn.: Pinus cembra ssp. koraiensis). In diesem Fall lägen die Areale der drei Unterarten über 2000 km auseinander.

Eigentlich mag ich's auch lieber ehrlich,

Remi

Cryptomeria:
Alles klar, danke

ich bin der russischen Sprache nicht mächtig, sonst hätte ich wahrscheinlich gar nicht nachgefragt. Es ist wie in allen Landessprachen, völlig verwirrende Begriffe:Schuppenfichte,Andentanne,Weihrauchzeder....es geht unzählig weiter. Besser sind immer die lat.Begriffe.

Viele Grüße

Wolfgang

Joergel:
Soso, bei euch geht's also schon mit der Aussaat 2009 los? Da werde ich bald nachziehen müssen  ;)
Zedern würden mich auch noch sehr reizen. Könnte man da über einen Pflanzentausch verhandeln, wenn bei euch etwas keimt?

Viel Erfolg euch allen! Und Wayne: Respekt, 10000 KMs!
Jörg

Tuff:
Habe gerade über Abies procera gelesen, daß die Samen erst nach frühestens 10 Tagen Einweichen vollständig gesättigt sind.

Joergel:

--- Zitat von: Tuff am 25-Januar-2009, 02:47 ---Habe gerade über Abies procera gelesen, daß die Samen erst nach frühestens 10 Tagen Einweichen vollständig gesättigt sind.

--- Ende Zitat ---

Tuff, das trifft doch sicher auch auf andere Samen zu, oder? (Ich denke da z.B. an den hartschaligen Ginkgo) Was kann denn passieren, wenn man sie zu lange einweicht?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln