Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Mammutbäume als Bonsai

(1/4) > >>

isbg33:
Geht das überhaupt? Ist das nicht ein Widerspruch? Amerikaner haben den Versuch gewagt.

Walter Pall aus 82544 Egling-Attenham ist als Bonsai-Gestalter auch international bekannt geworden und erhält häufig Einladungen aus den USA, um sein Können dort zu demonstrieren.

In einem Bonsai-Garten etwa 30 km SO von Seattle hat er Küstenmammuts fotografiert, die von einem amerikanischen Kollegen zu Bonsais gestaltet wurden. Walter hat mir freundlicherweise erlaubt, seine Bilder hier zu verwenden.








Dieser steht auf einem Felsbrocken anstatt in einer Schale

liluz:
Hallo Ingolf,
vielen Dank für diese interessanten Einblicke in die "Mammut-Bonsai"-Kulturen aus NA.

Wie steht es mittlerweile um Deine eigenen Bonsai-Bäumchen aus? Wenn ich mich recht erinnere, hattest Du vor einigen Monaten über Urweltmammuts berichtet.

Viele Grüsse,
Lutz

isbg33:

--- Zitat von: "liluz" ---Wie steht es mittlerweile um Deine eigenen Bonsai-Bäumchen aus? Wenn ich mich recht erinnere, hattest Du vor einigen Monaten über Urweltmammuts berichtet.
--- Ende Zitat ---


Hallo Lutz!

Ich hatte über 2 Dinge berichtet.

1. über meinen Bonsai - dem geht es noch immer gut. Aber Spekakuläres gibt es da nicht. Der Stamm und die Zweige sind etwas dicker geworden - viel größer lasse ich ihn nicht werden.

2. Über meine Stecklinge: dazu habe ich am 30.04. unter "eigene Anzucht" einen kurzen Status geschrieben.

Grüße von Ingolf

isbg33:
Hallo Mammutfreunde!

Hier zeige ich einen Küstenmammut, der in der Art des klassischen japanischen Bonsai-Stils gestaltet wurde.



Die Fotos oben zeigen eine gewisse Dramatik in ihrem Ausdruck während hier die Harmonie prägend ist. Der Baum ist seit 46 (!!) Jahren in Pflege.
Damit ist er zu einem Wertgegenstand geowrden. Er steht im Portland's Japanese Garden, Oregon, und gehört Mr. Toichi Domoto, of Hayward, California. (Portland = 45,523611° N; 122,675000° W).


Das Foto verdanke ich Cheryl Hill aus Oregon; sie hat der Verwendung hier zugestimmt. Dafür herzlichen Dank!

liluz:
Hallo Ingolf,

einfach wunderbar! Ich habe diesen Redwood in die Fotogalerie und auch in die (Beta-) Maps ( http://maps.liluz.de ) aufgenommen.

Herzlichen Dank - auch an Cheryl Hill!

vg - Lutz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln