Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Neue Mammutbaum-Standorte USA

<< < (2/5) > >>

Fritz:
Seh ich genauso Chrossi ... irgendwie viel zu schade ... aber nüchtern betrachtet zählt der Holzertrag ./. Zeit ... und wenn der größer ausfällt als bei Pappel / Douglasie / Fichte o.ä. bei gleichem Aufwand (hier wird der Hund begraben sein) ist unser Freund im wahrsten Sinne des Wortes am Ar***   8)

Joachim Maier:

--- Zitat von: Fritz am 14-Oktober-2008, 13:43 ---Hallo Mammutbaumfreunde!

Ich hab mal ein bischen rumgegoogelt ... die bisherigen Ergebnisse mit BM als Nutzholzbaum (in den USA) sind wohl eher bescheiden. Das Fällen der Bäume ist schon problematisch, weil sie aufgrund des spröden Holzes "often shatter when they hit the ground" (zerbrechen). Aufgrund dieser "Sprödigkeit" soll es als Bau- o. Konstruktionsholz nicht geeignt sein.

--- Ende Zitat ---

Es gibt auch andere Info im Ulrich Hecker: Bäume und Sträucher.

Ich denke auch das "shatter" liegt daran, dass die Holzköpfe wegen der Masse alte Riesen gefällt haben, welche wegen der Holzbeschaffenheit nicht "fälltauglich" sind, weil sie beim Umfallen bereits auseinanderbrechen.

Mit 100 bis max. 200-jährigen Bäumen dürfte das noch etwas anders aussehen, da dann das Gewicht die Bäume beim Umfallen nicht zwangsläufig zum Bersten bringt.

Differenzierende Grüße
aus dem
Unterallgäu

Joachim

Fritz:
Moin Joachim - magst du mal posten was dieser Ulrich Hecker zu BM und dessen forstwirtschaftlichen Nutzen so (inhaltlich) schreibt? (wenns nich zu viel ist)

Gruß & Danke

Fritz

Joachim Maier:
Demnächst als PM (wegen Copyright!)

Fritz:
ja gerne! ... ich meinte aber eher kurz inhaltlich - also nicht das ganze Buch abschreiben  ;D

übrigens hier noch eine Seite über BM in PENNSYLVANIA ( nich soooo doll)

http://www.pabigtrees.com/trees/species/sequoiadendron_giant_sequoia.htm

übrigens gibt es für das UK eine richtig tolle Seite - nicht nur viele bebilderte "locations" sondern auch sonst sehr gut gemacht. Tipp: auch auf "The Fallen" und "Tall Tales" klicken ...

http://www.redwoodworld.co.uk/locations.htm

LG Fritz



Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln