Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Neue Mammutbaum-Standorte USA
Michael D.:
Hallo,Fritz !
Echt Wahnsinn,die UK-Seite ! City of Westminster : So hart können nur Engländer sein,einen BM direkt an eine belebte Straßenkreuzung zu setzen ! Die Übersicht in 2-3 Jahren dürfte ein wenig eingeschränkt sein ! ;D ;D ;D
Viele kreuzungsfreie Grüße ! Michael D.
Mick Rodella:
Hallo ihr zwei,
Ja, eine starke Seite (wird immer mal gerne entdeckt ;))... für mich das Highlight: Die KM-Stämme hier waren mal Äste.
http://www.redwoodworld.co.uk/picturepages/leighton.htm
LG Micha
Michael D.:
Hallo,Leute !
Schaut mal auf die UK-Seite unter Montgomeryshire,Leighton.Ich habe schon öfter über die Haltbarkeit von KM-Holz gehört,aber das ist echt der Hammer ! Hier hat ein KM nach der Fällung Stammwurzeln getrieben und die ehemaligen Äste sich zu neuen Bäumen entwickelt. Heftig ! :o
Viele stammwurzelnde Grüße ! Michael D. :)
Insgesamt kann man neidlos sagen,was die Plazierung von Mammuts betrifft,können wir uns Alle bei den Engländern etwas abgucken !
Fritz:
jupp - Hut ab vor den Engländern
sehr interessant auch - wie aus den herabhängenden Ästen eines BM (!) neue Burschen (quasi) entstehen ... oder sind es wirklich auch die "Roots" (Wurzeln!!!!!!) wie im Text steht? :o
http://www.redwoodworld.co.uk/picturepages/audleyend.htm
http://www.redwoodworld.co.uk/picturepages/cambridgeuni.htm
Michael D.:
Hallo,Fritz !
Das Phänomen,daß freistehende Berg-Mammuts,bei denen die Beastung bis zum Boden reicht,die unteren Äste Wurzeln schlagen,ist öfter mal zu beobachten;ich kenne das von mehreren Exemplaren in Kronberg, Schloßpark Friedrichshof und denke,daß das in anderen Parks auch vorkommt.Das Gleiche ist dort auch bei mehreren gewaltigen Thuja plicata zu sehen,Diese haben kleine Haine um sich gebildet. :)
Viele wurzelschlagende (aber nicht Fr.) Grüße ! Michael D. 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln