Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Mega-Walnuss !?  (Gelesen 6481 mal)

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Mega-Walnuss !?
« am: 02-Oktober-2008, 15:32 »

Hallo,Mammutbaumfreunde !
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen (Nobody´s perfect):
Habe von meinem Nachbarn zwecks Vermehrung mehrere Walnüsse erhalten,von denen ich gern wüßte,welche Sorte es ist.Nachdem ich mich wieder einigermaßen gefasst hatte und H.gefragt habe,ob die Sorte vielleicht In Tschernobyl oder bei Biblis gewachsen ist,weil etwa 3 mal so groß(!) wie die Standard-Sorte,ist meine Frage,ob jemand mehr weiß ! Die Nuß ist zw.5 u.6 cm groß,gleichmäßig rund und stark gefurcht.Soll sehr lecker sein.Mutterbaum steht nahe der polnischen Grenze.
Viele wissbegierige Grüße ! Michael D.,Rhina
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Mega-Walnuss !?
« Antwort #1 am: 02-Oktober-2008, 18:00 »

Hallo Micha!

Ich habe mir vor 2 Jahren solche Riesennüsse aus der Mark Brandenburg mitgebracht. Eine Brandenburger Züchtung, frag mich aber nicht nach dem Namen.
Sehr keimfreudig. Hat mit Tschernobyl nix zu tun............ ;D

Juglantische Grüße
Berni
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Margidsche

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 619
Re: Mega-Walnuss !?
« Antwort #2 am: 02-Oktober-2008, 19:14 »

Hallo Michael,

könnte die besagte Sorte der Mega- Walnuss hier dabei sei?

Oder in diesem Forum?

Ist es vielleicht "Weinsberg 1"?
« Letzte Änderung: 02-Oktober-2008, 19:32 von Margidsche »
Gespeichert
:) :) :) Einen schönen Tag wünscht Euch iss Margidsche :) :) :)

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: Mega-Walnuss !?
« Antwort #3 am: 03-Oktober-2008, 11:14 »

Hallo,Margidsche !
Habe mal in das Forum geschaut,die Sorte habe ich zwar noch nicht entdeckt,bin aber bei dem Gedicht von Carsten fast vom Stuhl gekippt !
 ;D ;D ;D  Super !
Viele nussige Grüße ! Michael D.,Rhina
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Mega-Walnuss !?
« Antwort #4 am: 04-Oktober-2008, 16:07 »

Bekam gestern Nüsse geschenkt und mußte an dieses Thema denken.

Also,
die Nüsse sind von 3 verschiedenen Bäumen.

Die untere Reihe bezeichne ich mal als Monsternüsse.
56 mm lang !

Gegenüber ca. 40 -42 mm der normalen Größe.

Knackt man eine große Nuß,
wird man jedoch enttäuscht.

Is ne richtige Mogelpackung der Natur. ;)

Bitte nicht fragen, welche Wallnußbäume das genau waren.
Ich weiß es nicht.



Gespeichert

woelfie

  • Gast
Re: Mega-Walnuss !?
« Antwort #5 am: 14-Oktober-2008, 00:00 »

Hy,
zum Thema Mega-Walnüsse habe ich mich im Süddeutschen Raum mit jemanden unterhalten, der stolzer Besitzer einer riesigen Juglans Nigra ist. Auf die Frage, was er mit den Nüssen macht, sagte er mir , die werden zu Veredelung der Walnüsse genommen. Und belegte dies mit Hinweisen auf den Zuchtbetrieb und die zahlreichen Präsenz von Walnussbäume in der Region BW- z. B auf Streuobstwiesen.
woelfie
Gespeichert

Bergbauer

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 383
Re: Mega-Walnuss !?
« Antwort #6 am: 14-Oktober-2008, 22:36 »

@woelfie,

wie kann man den Walnüsse zur Veredelung verwenden? Braucht man dafür nicht ein Stück von einem Ast?

Gruß, Herbert
Gespeichert

woelfie

  • Gast
Re: Mega-Walnuss !?
« Antwort #7 am: 14-Oktober-2008, 22:48 »

Herbert,
ich vermute mal, die Nüsse werden zur Stecklingszucht benutzt und dann wird auf die Stecklinge Walnuss veredelt - weil nigra wuchskräftiger ist als regia .
Grüße von
woelfie
Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: Mega-Walnuss !?
« Antwort #8 am: 12-Oktober-2013, 09:46 »

Hallo,Leute !

Habt ihr auch dieses Jahr so große Mengen an Walnüßen an den Bäumen :o ?

Nußige Grüße ! Michael
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: Mega-Walnuss !?
« Antwort #9 am: 12-Oktober-2013, 20:44 »

Hi Micha,
ne komischerweise nicht. :o
Der Walnußbaujm bei mir auf der Arbeit hat dieses Jahr fast gar keine Nüsse.
Dafür war er letztes Jahr sehr voll.
M.f.G. Tim
Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: Mega-Walnuss !?
« Antwort #10 am: 13-Oktober-2013, 09:07 »

Hi,Tim !

Bei unseren Baum waren in den letzten beiden Frühjahren die Blüten erfroren,deshalb,gab es da keine Ernte.Vielleicht gibt er sich ja deshalb mehr Mühe ;)...

Nußreiche Grüße ! Michael

Pee Ess: Deine Chancen für einen General - Sämling sind wieder gestiegen,meine Rettungsmaßnahmen nach dem Hochwasser haben gegriffen.Einige der abgesoffenen Sämlinge haben sich wieder erholt,den Pilz habe ich in den Griff bekommen :).
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

heiquo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1955
Re: Mega-Walnuss !?
« Antwort #11 am: 13-Oktober-2013, 11:35 »

hallo zusammen mal wieder,

bei uns gibts auch jede menge walnüsse, das ist aber von baum zu baum unterschiedlich.

stimmt das, das wühlmäuse die walnüsse im boden in ruhe lassen?? plane ne "walnuss-hecke" (soll einfach nur so ein natürlicher ballfangzaun am freizeitgelände werden) als zaun an nem wühlmausversuchten lockeren hang. andere bäume hatten bis jetzt keine chance.klar, eignet sich walnuss nicht wirklich als hecke, die stämmchen sollen einfach mal nen paar bälle aufhalten. hab nüsse gesammelt und werd die jetzt einfach mal auf 20m im boden platzieren. eicheln misch ich auch mal dazu, vielleicht geht da auch die ein oder andere auf.

gruß heiko
Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: Mega-Walnuss !?
« Antwort #12 am: 13-Oktober-2013, 14:31 »

Moin,Heiko !

Ob das mit den Wühlmäusen so klappt,weiß ich nicht.Ich kann mir das aber gut vorstellen,da die Walnuß verschiedene Stoffe und Säuren enthält (weshalb man das Laub auch nicht auf den Kompost werfen sollte),die zum Beispiel Insekten fernhalten.Es werden gerne Walnüße in der Nähe von Sitzplätzen gepflanzt,um diese insektenfrei zu halten.Scheint auch gut zu funktionieren :).

Juglantische Grüße ! Michael
« Letzte Änderung: 13-Oktober-2013, 14:33 von Michael D. »
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.
 

Seite erstellt in 0.059 Sekunden mit 22 Abfragen.