Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

KM stecklinge vom Wayne

<< < (2/4) > >>

takatapetry:
gestern minus 2, aktuell minus1,5.

Mick Rodella:
Ich würde folgendes machen: den linken rausstellen (Hauswand, schattig, evtl. größerer Topf wg. Isolierung, damits nicht durchfriert). Einen der rechten (Wurzelbrut?) drinnen lassen, den anderen zu Testzwecken auch raus. Und hochbinden, bevor sie abknicken...

takatapetry:
hallo mick,
ich habe mich dazu entschieden nach meinem motto, nur die harten kommen in den garten, zu handeln.
alle werden drausen überwintern, genau so meine jungpflanzen von der april aussaat. ich werde sie auf 10 cm styroporplatten stellen und auch wände aus styropor rumstellen. das alles natürlich an einer geschützten ecke wo es nicht so toll zieht. nachts wird es mit styropor abgedeckt. dann habe ich mir noch überlegt, wenn es denn schnee geben sollte, wird alles rundherum mit schnee eingeschaufelt, unterm schnee wirds nicht kälter als 0 oder minus 2 grad.

styroporschneidenden gruß
aus OFR
nobby

Bernhard:

--- Zitat von: takatapetry am 21-September-2008, 12:45 --- genau so meine jungpflanzen von der abrill aussaat.
nobby

--- Ende Zitat ---


Nobby, was ist denn das für eine Baumart  ???

Kenn ich nicht :-\

Fragende Grüße nach Tschechien 8)
Berni

Mick Rodella:
Well done, Nobby! Nur die harten... ganz meine Meinung!

Abrill - stimmt Berni, hab grad mal gegoogelt und nix gefunden.
Nobby muss sich ausnahmsweise mal vertippt haben.  ???

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln