Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Heterophyllie und unterschiedliche Triebe am selben Baum

<< < (3/3)

Tuff:
Hallo Micha!

Danke für die Infos ! Nein das wusste ich nicht, deshalb habe ich ja gefragt :)
Ich dachte es sind vielleicht Blattknospen. Die Blütenstände habe ich bisher noch nie richtig gesehen, irgendwie habe ich zu selten ältere Metas gesehen. (Aber jetzt bin ich ja in NRW da wird das endlich besser !) Die hängenden Zweige sahen auch nicht alle gleich aus, es gab zwei Formen, von denen eine eher 'normale' Nadeln und viele junge (aber bereits welkende) Triebe aufwies. Das hat mich ganz schön verwirrt. Hast Du das gemeint mit 'Extensions' ?
Ist das normal, daß die spät nochmal austreiben und diese Triebe sich dann nicht vollständig entwickeln ? Schau mal die Fotos.

Zum 'aufrecht kriechenden' Küstenmammutbaum ... ich habe inzwischen den Förster Nimsch gefragt, er ist derselben Meinung wie Du daß dies ein ungewöhnlich hochgewachsenes Exemplar ist. Danke auch für diese Infos !

Mick: Würde gern mal wissen, wie alt der Baum ist.
Ich kann ja mal nachfragen.

Und Wolfgang: Euch kann man aber auch nicht einmal ein Foto zeigen ohne daß ihr gleich noch etwas Kurioses in irgendeiner winzigen Ecke entdeckt :)
Entschuldigung: Selbstverständlich gehört die Wollemia zu den lebenden Fossilien !

Mick Rodella:
Hallo Micha!


--- Zitat ---Die hängenden Zweige sahen auch nicht alle gleich aus, es gab zwei Formen, von denen eine eher 'normale' Nadeln und viele junge (aber bereits welkende) Triebe aufwies. Das hat mich ganz schön verwirrt. Hast Du das gemeint mit 'Extensions' ?
--- Ende Zitat ---

Nee, damit meinte ich die Rispen, die zusätzlich dranhängen.


--- Zitat ---Ist das normal, daß die spät nochmal austreiben und diese Triebe sich dann nicht vollständig entwickeln ? Schau mal die Fotos.
--- Ende Zitat ---

Ich glaube, das ist normal. Weiß aber auch nicht, was der Baum damit bezweckt...

Gruß nach Bonn,
Micha

Tuff:
Vieleicht eine Reminiszens an arktische Lichtverhältnisse ?

Übrigens 'heterophyl' ist lustig :) du bist mir einer...

Joachim Maier:

--- Zitat von: Tuff am 13-September-2008, 18:14 ---Vieleicht eine Reminiszens an arktische Lichtverhältnisse ?

--- Ende Zitat ---

Ich denke, das ist die Verwandtschaft mit den Sumpfzypressen!

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e3/Bald_Cypress_Leaves_2264px.jpg

Tuff:
Was meinst Du damit, Joachim ? Das Bild ist ein ja ein Taxodiumzweig. Ist ein später und (bei uns) unvollständiger Austrieb auch bei Taxodium zu finden ? Hab noch nicht darauf geachtet.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln