Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Eine ungewollte Hecke aus vielen Götterbäumchen 'Ailanthus altissima', PICS

(1/10) > >>

Palmenlutz:
Hallo Kollegen,
besonders ausbreitungswütig ist die Gehölzart des Götterbaumes 'Ailanthus altissima' in Offenbach am Main.
Dies viel mir sehr markant am Rande eines Lebensmittelmarkt-Parkplatzes auf. Dort sind angewehte Samen (von Altbäumen in der Nähe) auf dem Beet zu hunderten gekeimt und haben mittlerweile eine ungewollte Hecke von ca. 1,5 m Höhe gebildet.
Götterbäume keimen an den unmöglichsten Stellen, sei es in Kellerschächten, in Ritzen an Hauswänden oder in den Mittelgrünstreifen der Autobahnen.
Ein Götterbaum erträgt so ziemlich alles und ist eigentlich der ideale Stadtbaum und blüht auch noch hübsch.

Die folgenden 3 PICS #AM bitte wie immer "SCROLLEN" (!!!):







Viele Grüße
Lutz Lea

Bernhard:
Hallo Lutz !

In unserer Nähe ist ein stillgelegtes Steinbruchgelände und soll "renaturiert" werden. Der Götterbaum scheint ja der ideale Pionier für dort zu sein !?

Was denkst Du ?

Viele Grüße
Bernhard

DerAchim:
Hallo Bernhard,

ich denke auch das der Götterbaum sich gut als Pionierpflanze eignet. Obwohl er an einigen ort wie "unkraut" sein soll.
Eignet sin nicht auch Sanddorn als Pionier?

Grüne grüsse Achim

Fritz:
Moin Bernhard,

der Götterbaum ist hübsch - aber wird (in "warmen" Ländern wie A, SP, CH u. H) als invasiver Neophyt eingestuft. Im Garten & auf dem Supermarktparkplatz auch kein Problem wenn er nicht entfleucht (als MB-Freak sieht man Pflanzen mit Migrationshintergrund ja sowieso etwas entspannter entgegen  ;)) - zur Renaturierung ist er aber trotzdem denkbar ungeeignet -soweit ich gelesen habe-, weil er aufgrund seiner enormen Ausbreitungskraft über Stockausschlag/Ausläufer/Samen einer anderen Pflanze kaum eine Chance läßt was dann zu einer Artenarmut (auch bei Tieren) führt die mit "Natur" wenig gemein hat.

LG Fritz

Bernhard:
Moin Fritz !

Gerade aus Gründen wie Du sie genannt hast, erscheint wir der Götterbaum dort als ideal und kann keinen "Schaden" anrichten.

Gruß
Bernhard

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln