Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Mammuts im mediterranen "Nizza-Garten" Ffm., PICS
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Uferpromenadenmammutbäume,
am Frankfurter Mainufer stehen die drei BM mit der ID 1655 im Nizzagarten. Im Register ist dazu bisher kein beschriftetes Foto mit der freien Lizenz gespeichert.
Ich habe gerade ein neues Foto ins Wiki hochgeladen.
Herbstliche Grüße, Christof
[+]erledigt – wolf
xandru:
Hallo,
Auch hier rette ich das Bild, das bisher im Register mit diesem Eintrag verbunden war (rechst), bevor ich das aktuelle Foto verlinke. Auch dieses Bild stammt aus dem Jahre 2006 und wurde vermutlich von Lutz Lea aufgenommen.
Rettende Grüße,
Wolfgang
tigerroy:
Ich habe mir mal die Daten aus dem Geoportal FFM für diese 3 BM besorgt mit der alten ID1655. Diese könnt man splitten mit neuen Bildern für diese Bäume. Den neuen BHD habe ich mit einem Umfangmaßband in 03-2023 ermittelt. Standorthöhe 110m
0.107271, 8.675421
Koord. passen auf diese ID1655
Gattung / Art Sequoiadendron giganteum, Mammutbaum
Baumnummer 115
Standort Nizza
Pflanzjahr 1940
Baumhöhe [m] 18
Stammdurchmesser [cm] 54 BHD Neu 0,62m
50.107154, 8.675376
Frankfurt_ID23213_BM_Untermainkai_Mediterran-Nizza-Garten_Baum89
Baumnummer 89
Standort Nizza
Pflanzjahr 1921
Baumhöhe [m] 21
Stammdurchmesser [cm] 69 BHD Neu 0,93m
50.107097, 8.675625
Frankfurt_ID23214_BM_Untermainkai_Mediterran-Nizza-Garten_Baum92
Pflanzjahr 1922
Baumhöhe [m] 22
Kronendurchmesser [m] 8
Stammdurchmesser [cm] 68 BHD Neu 0,91m
Tuff:
Hallo Heiko !
Ein DHD ist m.W. eine Art Wählscheibe für Wurmloch-Reisen aus der SciFi Serie "Stargate Atlantis" ;D ... meintest Du vielleicht BHD ? oder ist es eine Abkürzung die mir nicht geläufig ist ?
Die Unterschiede bei den letzten beiden BM sind ja doch beträchtlich. Wie sieht es denn unter den Bäumen aus - steht man zur Messung auf einem Wurzelanlauf oder einem dichten Haufen Nadelstreu ? Gab es im Register einen Kommentar zur Art des 'Nullpunktes' der für die Brusthöhe gewählt wurde ? Also zb. 'Pflanzpunkt' für die geschätzte Nullinie zur Pflanzung des Baumes. Das kann nach einigen Jahrzehnten nämlich schon viel ausmachen. Es ist deswegen auch immer gut wenn man bei Eintragungen ins Register dazu eine Angabe macht.
tigerroy:
--- Zitat von: tigerroy am 05-März-2023, 07:32 ---Ich habe mir mal die Daten aus dem Geoportal FFM für diese 3 BM besorgt mit der alten ID1655. Diese nun gesplittet mit neuen Bildern für diese Bäume. Den neuen BHD habe ich mit einem Umfangmaßband in 03-2023 ermittelt. Standorthöhe 110m
--- Ende Zitat ---
Unten liegt kein Katzenstreu. Astfrei ist er auch bis über 1,3m Höhe. Ich hatte wie gesagt mein Umfangmaßband dabei, dass nur bis 0,6m geht. Deshalb 1x nachgesetzt bei 0,5m. Im Register stehen unter der ID1655 3 Bäume. Daraus habe ich 2 neue IDs gemacht. Fotos sind ja dabei mit Koord. Die anderen Maße sind aus den Daten vom Grünflächenamt, die nicht ganz aktuell sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln