Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Badenweiler

<< < (16/20) > >>

RalfS:
Beim Tagesabschluß im Hotel Siegle hatte man eine schöne Aussicht über das Tal.
Unter anderem konnte man dabei eine weitere Metasequoia im Hotelgarten ID 11761 bewundern.

Grüße

Ralf

Michael D.:
Hallo,Ralf !

Wenn du öfters in Badenweiler bist,ich habe da in einem Buch von einem sehr interessanten Baum,wenn auch kein Mammutbaum,gelesen.Bei Badenweiler steht die größte Weißtanne Deutschlands mit 5,50 m BHU und 43 Kubikmeter Masse.Sie steht laut Buch 6 km Luftlinie östlich von Badenweiler in der Nähe der Sirnitzpaßstrasse.

Massereiche Grüße ! Michael

Rainer:
Hallo Michael,

ich war vor ein paar Jahren bei der Tanne. Ist ein gewaltiges Teil, steht in einem engen Tal. Ist aber auch etwas schwierig zu finden. Den Schwarzwald hoch, steht sie dann rechts unten im Tal. An der Hauptstraße war damals ein kleines, halb verstecktes Schild als Wegweißer zur Tanne angebracht. Damals hatte ich mein Auto an der Hauptstraße bei einem Feldweg stehen, musste dann noch ein paar 100 Meter ins Tal abwärts laufen.

Viele Grüße,

Rainer

Sir Cachelot:
So Freunde des Wachstums.
Ich habe, wie angekündigt, mal den gleichen Standpunkt aufgesucht, wie der Fotograft vor 100 Jahren.
Es war etwas mühsam die beiden Fotos passgenau übereinander zu legen, aber es hat dann doch größtenteils geklappt.

Ich habe mit den zwei Fotos mal ein HD-Video gemacht.
Ihr könnt das laufen lassen und am Ende per Zeitleiste hin und herschieben, um die Unterschiede zu sehen.
Stellt Vollbild und volle Auflösung ein, sonst macht es wenig Sinn.
Viel Spass.

JNieder:
Wow !!!!!!!!!! :o

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln