Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Arboretum Tervuren/Belgien - Anzuchttest

<< < (6/9) > >>

JNieder:

--- Zitat von: takatapetry am 23-September-2008, 18:12 ---hallo jochen,
was macht eigentlich dein anzuchtstest aus belgien?
schon erfolge?

auchauferfolgewartende grüße
aus OFR
nobby


--- Ende Zitat ---
Nobby, danke der Nachfrage. :)

Vorgestern habe ich nur "flüchtig" im Vorbeilaufen drübergesehen.
Dabei sind mir so keine Veränderungen aufgefallen.

Morgenvormittag, nach genauer Sichtung,
gebe ich auch mal eine genauere Meldung.

Investigative Grüße
Jochen


JNieder:
Habe heute morgen alles überprüft.

Bisher ist nichts geschehen,
weder als Lichtkeimer, noch als Erdkeimer,
geschweige denn als Wasserkeimer.

Alles noch jungfreulich. >:(

Mit leichtenttäuschtemaberimmernochoptimistischem Gruss
Jochen

takatapetry:
nabend jochen,
lass´n kopf nicht hängen, ich habe bei meiner aussaat im april noch nach 8 wochen keimer dabei gehabt.
nimm doch mal belgisches wasser, die verstehen doch kein deutsch  ;D ;D

daumendrückende grüße
aus OFR
nobby

JNieder:

--- Zitat von: takatapetry am 24-September-2008, 21:15 ---nimm doch mal belgisches wasser, die verstehen doch kein deutsch  ;D ;D

--- Ende Zitat ---

Ich wußte, ich hab irgendwas übersehen. :(

Ohnekopfhängendem Gruss

Jochen
 ;D

takatapetry:
hallo jochen,
und? schon was getan?
bei meinen samen aus coburg hat sich leider ausser der farbe der erde nichts getan  :(
ich gebe aber die hoffnung nicht auf.

weiterhoffende grüße
aus OFR
nobby

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln