Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Arboretum Tervuren/Belgien - Anzuchttest

(1/9) > >>

JNieder:
Liebe MB-Gemeinde !

Im Forum sind gerade aktuell nur 11 Gäste und
ich wollte gerade ins Bett - nehme mir aber zufällig die Schale in die Hand,
in welcher ich vor einigen Wochen verschiedene Zapfen aus Belgien aufgehoben habe.

Die Beschaffenheit (geschlossen oder teilsgeöffnet) der Zapfen war sehr unterschiedlich.

Micha, Du erinnerst Dich vielleicht !? :-\

Siehe da, alle Zapfen haben sich weitgehenst geöffnet und eine Menge Samen ausgeworfen.
Dummerweise habe ich später zuhause nicht selektiert,
welche KM und BM waren.

Aber ich weiß,
die BM-Zapfen kommen vom "größeren Bäumchen" ;) vor dem Afrika-Museum und
die KM-Zapfen aus der Anpflanzung in Groenendaal (Belgien).

Also nun erstmal leider:
Beides durcheinander ! >:(

Morgen, bzw. heute ;) - werde ich alles in normaler Anzucht- oder Blumenerde aussähen, d.h. mit 1 - 2 mm mit Erdbedeckung.

Bilder folgen,
wie auch die genaue Angabe zur Anzahl der jetzt noch nicht gezählten Samen.

Werde nichts "stratifizieren", nichts in den Kühlschrank legen,
nichts wässern und auch kein Granulat in irgendeiner Zusammensetzung benutzen.
Einfach so ausprobieren.

Misserfolge oder Erfolge teile ich an dieser Stelle mit.

Anbei Fotos,
wie ich die Zapfen vorhin vorfand, bzw. nachdem ich sie dann "ausgeschüttelt" habe.

Schätze, es sind so um die 200+x Stück. (<= kostenlos, d.h., auch keine Versandkosten, sondern "nur" Anreisekosten :D)

Ich werde allen gleichmäßig,
Ruhe, Sonne und angemessene Feuchtigkeit angedeien lassen.

Falls sich ein Erfolg einstellen sollte,
kann man sicher später KM + BM unterscheiden und daher auch die Herkunft nachvollziehen.

Mit ganzentspanntem Gruß
Jochen







 








DerAchim:
Hört sich ja wirklich interessant an. Da bin ich ja mal gespannt was dabei raus kommt. :)

Gruss Achim

takatapetry:
moin joim
ich hab mir am sonntag auch zapfen vom großen dicken aus callenberg mit gebracht.
die sind noch grün, jezt lass ich sie mal trocknen bis sie auf gehen und dann seh ich mal was rauskomt.

zapfentrocknende grüße
aus OFR
nobby

TaunusBonsai:
Moin Nobby,


--- Zitat ---icabmir  onntag auh zapfn voem großn dickn as callbrg mit gbcht.
--- Ende Zitat ---


Tastatr kaptt? ??? ::)


frgndr Grß
aus'm
Tauns
vom
Rlf    ;) ;D

takatapetry:
moin ralf,
danke für den wink mit dem zaunpfahl   ;)
akku fast leer von der tastatur

korrigierender gruß
aus OFR
nobby

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln