Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Arboretum Tervuren/Belgien - Anzuchttest
JNieder:
--- Zitat von: takatapetry am 28-August-2008, 19:25 ---ab in den kühlschrank
--- Ende Zitat ---
Genau - das machen die MB`s ja auch immer mit ihren Samen.
takatapetry:
--- Zitat von: JNieder am 28-August-2008, 20:22 ---
--- Zitat von: takatapetry am 28-August-2008, 19:25 ---ab in den kühlschrank
--- Ende Zitat ---
Genau - das machen die MB`s ja auch immer mit ihren Samen.
--- Ende Zitat ---
hey großer,
ich bin dann zwei wochen nicht da, in weit, weit, weg ;D
wer kümmert und giesst ???
meine großen bekommen den gardena automat, der vom aldi ist :)
Tuff:
Hey Jochen,
Bist ja ein richtiger Experimente-Bastler :)
Muß zu zwei Dingen was sagen:
1. Das Düngen von Samen ist relativ witzlos, der Dünger macht sich sowieso erst nach der Keimung bemerkbar. (Obwohl, naja, letztendlich, manweesetnich.) Pack lieber noch 2cm Erde drauf damit die Frage nach der Lichtkeimung endlich mal geklärt wird. Wenn dort was durchkommt wissen wir jedenfalls daß es geht.
2. Die Anzucht im Holzkohlegrill (Bild Nr.6) ist sehr wagemutig, ich meine wir wissen ja daß sie Feuer mögen, aber so beim Wort genommen hat sie wohl noch keiner.
Es kommt natürlich darauf an wie oft ihr grillt.
Fritz:
Moin Jochen!
Supercoole Versuchsanordnung - Respekt!
Mit ehrerbietendem Gruß
Fritz
P.S. schön das ich dieses Forum gefunden hab - so fühlt man sich mit seinem Mammutbaumknall nich so allein ... ;D
DerAchim:
--- Zitat von: Fritz am 29-August-2008, 08:42 ---- so fühlt man sich mit seinem Mammutbaumknall nich so allein ... ;D
--- Ende Zitat ---
;D ;D ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln