Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Arboretum Tervuren/Belgien - Anzuchttest  (Gelesen 11489 mal)

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Arboretum Tervuren/Belgien - Anzuchttest
« Antwort #15 am: 28-August-2008, 20:22 »

ab in den kühlschrank

Genau - das machen die MB`s ja auch immer mit ihren Samen.









Gespeichert

takatapetry

  • Gast
Re: Arboretum Tervuren/Belgien - Anzuchttest
« Antwort #16 am: 28-August-2008, 20:51 »

ab in den kühlschrank

Genau - das machen die MB`s ja auch immer mit ihren Samen.











hey großer,
ich bin dann zwei wochen nicht da, in weit, weit, weg  ;D
wer kümmert und giesst  ???
meine großen bekommen den gardena automat, der vom aldi ist  :)

Gespeichert

Tuff

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5121
    • tuff
Re: Arboretum Tervuren/Belgien - Anzuchttest
« Antwort #17 am: 29-August-2008, 03:40 »

Hey Jochen,

Bist ja ein richtiger Experimente-Bastler :)
Muß zu zwei Dingen was sagen:

1. Das Düngen von Samen ist relativ witzlos, der Dünger macht sich sowieso erst nach der Keimung bemerkbar. (Obwohl, naja, letztendlich, manweesetnich.) Pack lieber noch 2cm Erde drauf damit die Frage nach der Lichtkeimung endlich mal geklärt wird. Wenn dort was durchkommt wissen wir jedenfalls daß es geht.

2. Die Anzucht im Holzkohlegrill (Bild Nr.6) ist sehr wagemutig, ich meine wir wissen ja daß sie Feuer mögen, aber so beim Wort genommen hat sie wohl noch keiner.
Es kommt natürlich darauf an wie oft ihr grillt.
Gespeichert

Fritz

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1139
Re: Arboretum Tervuren/Belgien - Anzuchttest
« Antwort #18 am: 29-August-2008, 08:42 »

Moin Jochen!

Supercoole Versuchsanordnung - Respekt!

Mit ehrerbietendem Gruß
Fritz

P.S. schön das ich dieses Forum gefunden hab - so fühlt man sich mit seinem Mammutbaumknall nich so allein ...   ;D
Gespeichert

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re: Arboretum Tervuren/Belgien - Anzuchttest
« Antwort #19 am: 29-August-2008, 08:45 »

- so fühlt man sich mit seinem Mammutbaumknall nich so allein ...   ;D

 ;D ;D ;D
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Arboretum Tervuren/Belgien - Anzuchttest
« Antwort #20 am: 29-August-2008, 09:05 »

2. Die Anzucht im Holzkohlegrill (Bild Nr.6) ist sehr wagemutig, ich meine wir wissen ja daß sie Feuer mögen, aber so beim Wort genommen hat sie wohl noch keiner.

Lieber Tuff,

für Dich speziell eine Zusatzinformation:

Also, wenn ich ganz ganz ehrlich bin:
Der Smoker hat mit diesem Experiment wirklich nicht zu tun.
Gebe aber zu, dass das Bild auf Dich offensichtlich verwirrend gewirkt hat. ;)

Dieses Teil dient ausschließlich nur dazu,
"Test-Fleisch" in verschiedenen Varianten für den Genuß verschiedenster Geschmäcker vorzubereiten.
 ;D

Mit zusätzlichen Grüßen
Jochen


Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Arboretum Tervuren/Belgien - Anzuchttest
« Antwort #21 am: 29-August-2008, 09:59 »

VIEL ERFOLG JOCHEN !!!  ;)  :D   8)
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re: Arboretum Tervuren/Belgien - Anzuchttest
« Antwort #22 am: 29-August-2008, 12:06 »

Hallo Fritz,

Zitat
Mammutbaumknall

der Fachmann diagnostiziert in solchen Fällen eine "Sequoianoia".... ;) ;D ;D ;D

knalliger Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

Joergel

  • Gast
Re: Arboretum Tervuren/Belgien - Anzuchttest
« Antwort #23 am: 29-August-2008, 21:48 »

Viel Erfolg mit den Samen.
Mal angenommen, 80% der Samen keimen... Das gibt einen Wald!

Pass auf, dass die Gewächshäuser nie in der prallen Sonne stehen. Da hat es nach ein paar Minuten dann 80 °C und die Zucht ist schnell dahin (schon getestet).

Grüßele
Jörg
Gespeichert

takatapetry

  • Gast
Re: Arboretum Tervuren/Belgien - Anzuchttest
« Antwort #24 am: 23-September-2008, 18:12 »

hallo jochen,
was macht eigentlich dein anzuchtstest aus belgien?
schon erfolge?

auchauferfolgewartende grüße
aus OFR
nobby
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Arboretum Tervuren/Belgien - Anzuchttest
« Antwort #25 am: 23-September-2008, 19:11 »

hallo jochen,
was macht eigentlich dein anzuchtstest aus belgien?
schon erfolge?

auchauferfolgewartende grüße
aus OFR
nobby

Nobby, danke der Nachfrage. :)

Vorgestern habe ich nur "flüchtig" im Vorbeilaufen drübergesehen.
Dabei sind mir so keine Veränderungen aufgefallen.

Morgenvormittag, nach genauer Sichtung,
gebe ich auch mal eine genauere Meldung.

Investigative Grüße
Jochen


Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Arboretum Tervuren/Belgien - Anzuchttest
« Antwort #26 am: 24-September-2008, 20:32 »

Habe heute morgen alles überprüft.

Bisher ist nichts geschehen,
weder als Lichtkeimer, noch als Erdkeimer,
geschweige denn als Wasserkeimer.

Alles noch jungfreulich. >:(

Mit leichtenttäuschtemaberimmernochoptimistischem Gruss
Jochen
Gespeichert

takatapetry

  • Gast
Re: Arboretum Tervuren/Belgien - Anzuchttest
« Antwort #27 am: 24-September-2008, 21:15 »

nabend jochen,
lass´n kopf nicht hängen, ich habe bei meiner aussaat im april noch nach 8 wochen keimer dabei gehabt.
nimm doch mal belgisches wasser, die verstehen doch kein deutsch  ;D ;D

daumendrückende grüße
aus OFR
nobby
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Arboretum Tervuren/Belgien - Anzuchttest
« Antwort #28 am: 24-September-2008, 21:29 »

nimm doch mal belgisches wasser, die verstehen doch kein deutsch  ;D ;D

Ich wußte, ich hab irgendwas übersehen. :(

Ohnekopfhängendem Gruss

Jochen
 ;D
Gespeichert

takatapetry

  • Gast
Re: Arboretum Tervuren/Belgien - Anzuchttest
« Antwort #29 am: 06-Oktober-2008, 20:17 »

hallo jochen,
und? schon was getan?
bei meinen samen aus coburg hat sich leider ausser der farbe der erde nichts getan  :(
ich gebe aber die hoffnung nicht auf.

weiterhoffende grüße
aus OFR
nobby
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.049 Sekunden mit 23 Abfragen.