Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Metasequoia - Veröffentlichung auf metasequoia.org

(1/4) > >>

liluz:
Hallo Freunde,

ich fand heute die interessante Veröffentlichung "Rediscovery of the ‘first collection’ of the 'Living Fossil', Metasequoia glyptostroboides" von Jinshuang Ma und Guofan Shao.

>>> http://www.metasequoia.org/first.pdf

(Hinweis: Jinshuang Ma hat das "Projekt" http://metasequoia.org ins Leben gerufen und einen weltweiten Report - u.a. mit den von uns in Deutschland erfassten Standorten - veröffentlicht - siehe http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1365.0 .)

vG - Lutz

Margidsche:
Hallo Lutz,

ich hab da mal eine Frage . . .

Gibt es diesen Aufruf auch auf deutsch?

liluz:
Hallo Margidsche,

und hier ist die Antwort ...

meines Wissens nicht

Der Beitrag beschreibt kurz den geschichtlichen Hintergrund sowie die Suche der Autoren und letztendlich auch den Fund (im Jahre 2002) des legendären, als verschollen geglaubten und in die Geschichte (und Literatur) eingegangenen Belegexemplares eines am 21. Juli 1943 vom "Type Tree" in Modaoxi von Chan Wang mitgebrachten Metasequoia-Zweiges.

Foto 1 zeigt diesen Zweig mit Wang's Erläuterungen (vielleicht ist jemand des Chinesischen kundig u. kann dies übersetzen ..)
Foto 2 zeigt den "Referenz-Baum"

Hier noch ein paar Fotos, die mir Jinshuang Ma vor einiger Zeit sendete, ich glaube, das erste Foto ist von diesem Baum.

http://fotos.liluz.de/details.php?image_id=1447
http://fotos.liluz.de/details.php?image_id=1446
http://fotos.liluz.de/details.php?image_id=1442

lg - Lutz

DerAchim:
Hallo Lutz,

sag mal ist es vielleicht auch möglich davon eine Version in Deutsch zu bekommen?
Denn ich denke wenn man das Englisch (wie ich) nicht mehr so gut beherrscht, versteht man vielleicht das ein oder andere nicht.

LG Achim

JNieder:
Moin Achim,


--- Zitat von: DerAchim am 23-August-2008, 08:14 ---Denn ich denke wenn man das Englisch (wie ich) nicht mehr so gut beherrscht,
--- Ende Zitat ---
das verstehe ich, in Deinem Alter ist das schon mal so ! ;D


Aber, um die Frage Nr. 212 zu beantworten,
versuch es mal damit:

http://www.weiterhilfe.de/sprache/

oder

http://www.freetranslation.com/

oder

http://www.reverso.net/text_translation.asp?lang=DE

Die Übersetzungen sind zwar nicht im schönsten Deutsch,
dafür aber schnell.

Mit hilfreichem Gruß
Jochen
 8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln