Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
KM Baden-Baden
Waldläufer:
..
Waldläufer:
Beim zweiten Bild von oben sieht man die verschiedenen Wuchsformen.
Der im Vordergrund stehende Km, daneben ist eine Thuja plicata, dürfte nach meiner Einschätzung inzwischen 35m erreicht haben.
Er hat eine hervorragende Form und ist immer noch wüchsig.
Bei dem Exemplar das am weitesten links steht sieht man in der Großaufnahme die im Sommer abgestoßenen älteren Nadelpartien.
Die Exemplare in Weinheim sehen noch schlimmer aus. Jedoch nicht so schlimm wie die von Botryospheria gebeutelten Bm in Weinheim.
Beim Km dürfte es wenn überhaupt nur ein kleiner Befall sein ansonsten eben der trockenheitsbedingte mehr oder weniger starke Nadelabwurf.
Beim Km also nur ein temporärer Schönheitsfehler. Immerhin zeigen diese Km daß sie sich unter günstigen Bedingungen eindrucksvoll entwickeln können.
VG Bernt
heiquo:
--- Zitat von: Wayne am 02-Juli-2008, 10:14 ---Hallo Leuts, waren mit Lutz zusammen in Baden-Baden am Montag auf Vorbesprechung des Herbsttreffens in der Baumschule Eberts.....
Herr Eberts hat uns diverse Standorte von KM und BM schonmal gezeigt, weis der Teufel wo wir da rumgefahren sind.... hab leider im Moment kein Google earth und muß daher Koords und Höhenangaben schuldig bleiben, aber wir sind im Herbst ja ausgiebig vor Ort.....
Baden Baden, Am Merkurplatz oder Merkurstraße: 5 große KM Pflanzjahr 1955, Stecklinge aus Kaldenkirchen, Martinselektion, ursprünglich wurden 39 Bäume gepflanzt, nach dem Winter 1956 waren noch 13 übrig, 8 weitere fielen im Laufe der Jahre der hohen Schneelast zum Opfer..
größter DBH ca. 80cm, höchster Baum min. 30, ich würde sagen 35+x m! Hier lohnt es sich, im Herbst mal unsere Höhenmessungsexperten ranzulassen.....
Aus 3 umgedrückten Bäumen (Schneelast) kommt Wurzelbrut bzw. aus den umgedrückten Stämmen wachsen mehrere Bäume senkrecht nach oben....
Baden Baden, weiter nördlich in der Nähe eines Weinguts 1 kräftiger KM, ebenfalls Martinselektion, DBH ca. 1m, Höhe ca. 25m, dürfte ebenfalls in den 50er Jahren gepflanzt worden sein....
Herr Dr. Hammer erwähnte wärend der Vorbesprechung noch einen größeren KM-Bestand in den Waldungen mit ca. 200 Bäumen, Alter ca. 20 Jahre, die besuchen wir ebenfalls im Herbst....
Gruß Wayne
--- Ende Zitat ---
Weiß da jemand mehr mittlerweile über die 200 KM`s in Baden Baden?? Komme da die nächsten Tage(morgen , übermorgen) hin. Hab auf die schnelle nichts gefunden. Wer Infos hat, raus damit ;)
Udo:
Moin Heiko,
wenn du beim KM in Sinzheim vorbeikommst, wäre das ein Klassebaum für den Kalender. Gleicher Standort wie bei Micha. :)
Vorschlagende Grüße
Udo
heiquo:
Hi Udo,
Ja denn versuch ich mal abzulichten. Leider kein Fotowetter für mein Handy. Schau mer mal.
Werd mir einige Km's dort ansehen.
Gruß Heiko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln