Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Wachstum der verschiedenen Mammutbäume
DerAchim:
Danke für eure Tipps,werde beides mal versuchen. :)
Ich glaube den versuch mit der Gemeinde zu reden lass ich wohl,mal sehn vielleicht finde ich ja einen Landwirt der ein stückchen land übrig hat oder diese Brach liegt mal sehn,werd euch aufjedenfall auf dem laufenden halten. :)
takatapetry:
moin achim,
das aufforsten mit BM geht eigentlich ganz einfach von statten.
ich kann dir nur das schreiben was bei uns in oberfranken der stand der dinge ist.
suche dir einen bekannten waldbesitzer der viel sturmschäden hat und not gedrungen auffordten muß. es handelt sich in so einem fall um die aufforstung einer bestehenden waldfläche, hier kann ohne wenn und aber der BM gepflanzt werden. bei einer wiesenanpflanzung sieht das anders aus. laut forstbehörde und landwirtschaftsamt handelt es sich dann um eine neuaufforstung und neugestaltung einer waldfläche welche immer genehmigungspflichtig ist. in diesem fall kann vorgeschrieben werden welche baumart gepflanzt wird. bei uns ist der stand der dinge so das der BM nicht gepflanzt werden darf weil die meisten landwirtschaftlichen flächen im naturpark frankenwald liegen und dort nur einheimisches laub und nadelholz gepflanzt werden darf.
SG
nobby
DerAchim:
Hallo Nobby,
danke für die Infos.Wie bereits erwähnt wird es glaub ich nicht so schwierig ein Waldstück zu finden da hier seit wochen ein Brandstifter sein unwesen treibt. Er oder die haben (hat) auch schon diverse Waldstücke in Brand gesetzt.
LG Achim
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln