Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Zwieselbildung....zulassen oder "behandeln"????
Bischi:
Hallo Jens
hier mal ein Link zu einem Mehrstämmigen UM.
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1863.0
Vor Windbruch brauchste dabei eigentlich keine Angst zu haben...
LG Jürgen
JNieder:
--- Zitat von: Sir Cachelot am 13-Juni-2008, 21:06 ---Mir ist als hätte ich das vor kurzem schon mal gehört...? ;D
--- Ende Zitat ---
Das kann wohl sein.
Ich weiß das aber schon seit 37 Jahren !
:P
..... und was wußtest Du vor 37 Jahren ??
;D ;D ;D
Nick:
Hallo Jens,
also meine Erfahrung mit UM´s ist, dass sie selbst nach Abbruch der Spitze einen eigenen Leittrieb finden.
Erstmal scheint es komisch zu sein, dass der Baum mehrere Spitzen bilden will (ging mir auch so).
Meiner hat sich nun nach einem Jahr "überlegt" ;), welche er zur Spitze macht.
Die anderen, die erst nach oben gingen wachsen nun wieder in die Breite.
Mein Rat: Warte noch mindestens 1 Jahr und guck wie er sich dann entwickelt.
Abschneiden oder hinbiegen kannst du dann immernoch.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Viele Grüße
Nick
JNieder:
--- Zitat von: Nick am 14-Juni-2008, 09:30 ---Meiner hat sich nun nach einem Jahr "überlegt" ;), welche er zur Spitze macht.
--- Ende Zitat ---
Dieses Thema passt auch dazu:
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1007.15
jens:
danke an die vielen Antworten und Vorschläge...ich werde noch etwas warten und kann dann entscheiden, wenn sic wirklich kein einzelner Leittrieb ergibt....
Ich melde mich wieder, bis dahin weiterhin viel Freude an diesen besonderen Bäumen...
Jens
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln