Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 29   Nach unten

Autor Thema: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!  (Gelesen 238768 mal)

steffen129

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 799
  • Steffen
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #150 am: 09-Juni-2009, 15:52 »

Da kann ich  nur zustimmen.

zustimmenden Gruß
Gespeichert
Steffen der Waldfreund aus Thüringen

Fritz

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1124
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #151 am: 09-Juni-2009, 16:04 »

ich auch
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6469
  • Did you hug your tree today?
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #152 am: 09-Juni-2009, 21:43 »

und ich...
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

MaPr

  • Gast
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #153 am: 09-Juni-2009, 21:55 »

Hallo Jochen,
danke für die Bilder, das wollte ich sehen. Hintergrund meiner Anfrage war, dass ich zwei kleine KMs, wahrscheinlich 4 Jahre alt, ausgepflanzt habe und verwundert war, dass die Rinde grau ist und weit und breit nichts von rot zu sehen ist. Die Bäumchen sind ca 1,20 m hoch. Jetzt nachdem ich Deine Fotos gesehen habe, bin ich beruhigt, weil man an den Rissen Deines Baumes deutlich sieht, dass das Rot erst später durchkommt.

lg
Martin
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7142
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #154 am: 09-Juni-2009, 22:03 »

Hallo Martin,

weiter oben ist der Stamm auch noch geschlossen "grau".
War mir aber etwas zu mühsam (Leiter holen und zurück schleppen),  :-[
"da oben" auch noch ein Foto zu machen.


Freue mich auch über die
vielen zustimmenden "ichs" in den letzten 4,5 Stunden. :)

LG
Jochen
Gespeichert

Michael D.

  • Gast
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #155 am: 10-Juni-2009, 09:09 »

Hallo,Berni !

 :o Dein KM hat den heftigen Winter ja erfreulich gut überstanden.Obwohl es bei euch nochmal bis zu 2 Minus-Grade mehr hat,ist der Küstenmammut deutlich grüner und intakter geblieben,schon erstaunlich.

Viele Grüße ! Michael  :)
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7142
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #156 am: 30-Juni-2009, 20:45 »

Mathefritz, bitte mal wieder notieren:

30. Juni 2009:

5,820 m !

Zuwachs innerhalb der letzten 30 Tage, nochmal wie im Mai: + 26cm !

Beim DBH hat er jetzt mit 105mm die 10cm-Marke durchbrochen. :)

Besten Gruß
Jochen

Nachtrag mit Bildnachweis.
« Letzte Änderung: 01-Juli-2009, 22:51 von JNieder »
Gespeichert

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11002
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #157 am: 30-Juni-2009, 20:56 »

Hallo,Berni !

 :o Dein KM hat den heftigen Winter ja erfreulich gut überstanden.Obwohl es bei euch nochmal bis zu 2 Minus-Grade mehr hat,ist der Küstenmammut deutlich grüner und intakter geblieben,schon erstaunlich.

Viele Grüße ! Michael  :)


Das freut mich und macht mich stolz  8)
Ich habe wohl von der Versandfirma eine gute Saatmischung bekommen !



@ Jochen : Gratuliere, Jochen ! Düngst Du ihn denn überhaupt, oder macht das Monty ?  ;) ;D


Wuxalfreier Gruß
Berni 
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Fritz

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1124
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #158 am: 01-Juli-2009, 13:51 »

Danke Jochen ... einen halben Meter ...und das Hauptwachstum kommt ja noch ... nich schlecht!

LG Fritz
Gespeichert

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #159 am: 01-Juli-2009, 14:40 »

Hallo Jochen!:-) Toller KM, tolle Werte, tolle Bilder!:-) Die Rinde reißt durch Zellteilung im Kambium auf!:-) Diese rotbraunen "Risse" sind noch besser bei Sequoiadendron Giganteum sichtbar!:-) Bei älteren BM kann man mit "Abklopfen" feststellen, wo der Stamm die letzten Jahre am meisten zugelegt (sich verstärkt) hat, die Rinde ist da meistens viel dünner+daher weniger weich!:-) LG Lukas. Ps: An MaPr: Es gibt auch sehr viele KM mit silbergrauer Rinde, schau mal unter "Fotos" die KM-Bilder meines Nachbarn Hans Schlegel an, gemacht im August 2008 in Kalifornien!:-) Es gibt aber auch (sehr selten) BM mit silbergrauer Rinde, Beispiele dafür: "Patriarch Tree" oder mein Walenstadter Gigant!:-)
Gespeichert

ac-sequoia

  • Gast
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #160 am: 30-Juli-2009, 11:35 »

Hallo Jochen,

bin schon gespannt auf den Aktuellen Stand des "Hammer KM".
Hier mal mein optimistischer Tipp: ca. 6,20m  ;) ;D
Und der Stamm, hat bestimmt auch noch einen cm dazugewonnen  :P

Gibt es eigentlich eine Höhe bzw ein Alter, wo KM-Stämme extrem hohes Dickenwachstum zeigen? Oder liegt das nur an den Witterungs- und Bodenverhältnissen?


Gruß
Andreas

Gespeichert

Fritz

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1124
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #161 am: 30-Juli-2009, 11:43 »

mein Tipp:

5,820 m +(1,05 cm x 31) = 6,1455 m  8)

LG Fritz
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1802
    • Luftballonkünstler.com
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #162 am: 30-Juli-2009, 11:45 »

wow, ich wollte gerade  6,14 m tippen
M.f.G.Tim
Gespeichert

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1788
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #163 am: 30-Juli-2009, 11:59 »

Hallo ihr Tipper,

der hat locker zugelegt auf 6,22 m.

Was bekommt man (Udo) übrigens als 1. Preis? :D

tippende Grüße
Udo
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7142
Re: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #164 am: 30-Juli-2009, 13:39 »

Sehe gerade erst,
dass hier so einige Tippbrüder am Werk sind. :D

Ich tippe mal mit und beschränke mich vorsichtiger Weise auf 6,02 m. :-\

Morgen Vormittag wissen wir alle mehr.

Zurückhaltender Gruss
Jochen



Gespeichert
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 29   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.041 Sekunden mit 16 Abfragen.