Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
JNieder:
--- Zitat von: Michael D. am 06-Oktober-2008, 15:36 ---Hierbei ist die Zwiesel-Bildung (wird entfernt) seit letztem Jahr als etwas wachstumshemmend anzusehen, ......
--- Ende Zitat ---
Ausreden über Ausreden ............ 8)
Haste mal ein Bildchen davon ?
Mit ausredehemmendem Gruss
Jochen
;)
Michael D.:
Hallo,Jochen !
Habe leider nur eine konventionelle Kamera,kann aber gerne mal ein (Papier-)Bild machen.Allerdings müßte es dazu etwas sonniger werden,da der Baum sowieso foto-technisch sehr ungünstig steht.Jedenfalls behalte ich das im Auge !
Viele fotografierfreudige Grüße ! Michael D. 8)
JNieder:
@all +
Hallo Fritz !
Heute ist mal wieder Ultimo (31.10.2008),
Zeit für die Wachstumsmeldung:
5,280 m
Zuwachs also in den letzten 31 Tagen nur noch 2,5 cm !
(= 0,08 cm/Tag)
Das Wachstum im Oktober hat wie erwartet stark nachgelassen.
Aber immerhin, noch 2,5 cm.
Die nächste Messung nehme ich erst wieder am 28. Februar 09 vor.
Zwischenmessungen lohnen sich nicht mehr.
Mit metanadelntotalüberrieselter Gruss
Jochen
Bernhard:
--- Zitat von: JNieder am 31-Oktober-2008, 11:39 ---
Die nächste Messung nehme ich erst wieder am 28. Februar 09 vor.
Zwischenmessungen lohnen sich nicht mehr.
--- Ende Zitat ---
Warum denn nicht, Jochen?
In Baden-Baden berichtete doch Professor ???? (Name entfallen), daß es einen KM gäbe, welcher auch im Winter wächst, zumindest in frostfreien Perioden.
Wäre doch mal eine Beobachtung wert, auch wenn der Zuwachs geringst sein wird.
Was meinst Du?
Gruß
Berni
JNieder:
Berni, hast mich überredet ! >:(
Den KM werde ich also weitermessen. :)
Die UMs jedoch nicht.
Sah heute nämlich danach wie der Waldschrat persönlich aus. >:( >:(
Zum Aussehen wünsche ich aber jetzt keine weiteren Äußerungen. :-[
Mit nadelabschüttelndem Gruss
Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln