Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
Fritz:
Moin an alle "Wachstumsbessenen"
Ja ich nehme gerne alles was & wer kommt und in jeder Form. Diagramm (nur) ist evtl. etwas nervig da ich gerne alle Bäume in eine Exceltabelle pressen würde und dann hieraus einfacher Grafiken baue. (Hab aber auch ggf. diesen Openofficekram wie "Calc" falls wir hier Linuxuser haben ... ). Meine E-mail schick ich Dir (Nobby) als PM ... schöne wäre evtl. eine eigener Beitrag zu diesem Wachstumscontest? Wo jeder nach Lust und Laune seine Daten reinstellen kann und ich sie auch zentral finde?Was meint ihr?
Brav Jochen - trotz garstigem Wetter - solch ein schneidiger Einsatz!
(und die UMs aus diesem http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2268.0 Thread ? .... hüstel ... na muss ja echt nich "jede Woche" sein ... )
Mit DSDSMB-mäßigen Grüßen ( DSDSMB = Deutschland sucht den schnellsten ...)
Liebe Grüße
Fritz
JNieder:
--- Zitat von: Fritz am 01-Oktober-2008, 08:56 ---(und die UMs aus diesem http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2268.0 Thread ? .... hüstel ... na muss ja echt nich "jede Woche" sein ... )
--- Ende Zitat ---
Ich habe verstanden ! ::)
Wird selbstverständlich nachgeliefert.
Mit schikanierten Grüßen
Jochen
;)
:)
DerAchim:
Hallo Jochen und ihr anderen
Wirklich respekt für eure tollen KMs ! :o
Bin echt beeindruckt über diese tollen wachstumsschübe.
@Jochen: scheinst ja genau den richtigen standort erwischt zu haben.
Michael D.:
Hallo,MB-Fans !
Jetzt habt Ihr´s geschafft !! ;) Werde wohl mal bei etwas besseren Wetter meinen Küma (gepflanzt : 3/04) messen gehen,was sich ein wenig problematisch gestalten wird.Die Neugier ist geweckt. Rein optisch ist die Wuchsleistung echt der Klopper,ich habe noch 2 weitere Exemplare gleichen Pflanzdatums,die Wachstumspotenz ist aber längst nicht so extrem.Ich vermute,daß die Wurzeln bereits das Bachprofil erschlossen haben - er geht ab wie Schmidt´s Katze ! Genaueres Später ! ;D Viele vermessende Grüße ! Michael D.,Rhina
Michael D.:
Hallo,Mammutbaumfreunde !
Habe heute unter widrigen Bedingungen meinen Mega-Küstenheimer vermessen und kann,nicht ohne ein wenig Stolz,eine Höhe von
5,85 m
vermelden. Stammdurchmesser
Boden : 14 cm
Brusthöhe :11 cm
Gepflanzt :3/2004 Höhe : ca.1,10 m
Hierbei ist die Zwiesel-Bildung (wird entfernt) seit letztem Jahr als etwas wachstumshemmend anzusehen,die Nähe unseres Kompost-Haufens ( ca.2m) eher als Doping-Mittel.Ich rechne damit,das der KüMa spätestens in 2 Jahren an unserem Scheunen-First vorbeizieht.Das dieser Baum deutlich besser wächst als seine 2 Brüder halte ich teilweise der Schattenlage neben der Scheune zugute,was bei seinem stämmigen Verwandten eher störend wäre. Ich hätte anfangs nicht gedacht,das es eine so heftige Entwicklung geben würde !
Mit begeisterten Grüßen ! Michael D. ;D ;D ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln