Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Videos bei Youtube hosten
TaunusBonsai:
Alles klar. Das sieht so aus, als ob der Import gar nicht so schwer wäre. Also: Kabel kaufen und dann
demnächst mehr in diesem Lichtspielhaus...
Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
Sir Cachelot:
Die Kabel gibts sehr günstig.
Muss nicht mehr als 5 euro kosten.
Schau aber vorher nochmal nach, nicht dass du USB benötigst oder gar keinen Anschluss hast. ;)
TaunusBonsai:
Logisch, vorher noch "rtfm" von der Kamera, der alte Aldi-Rechner hat alle Schnittstellen inkl. Firewire, auf der Seite müsste das schon klappen.
Gruß
vom
Ralf
Sir Cachelot:
Falls jemand keinen Konverter für mov-Dateien findet, sollte er mal den Media Encoder probieren.
http://www.download.com/Windows-Media-Encoder/3000-2140_4-10047632.html
Die Dateien in höchster Qualität konvertieren und die entstandene wmv-Datei danach mit Moviemaker bearbeiten.
Ich habe bis jetzt das beste Ergebnis beim Konvertieren mit dem Programm "Super" erhalten. Aber das ist nicht gerade einfach zu bedienen.
Ich poste aber trotzdem mal den Link. http://www.chip.de/downloads/SUPER-2008_17370353.html
Bergbauer:
Hallo,
sorry das sich schon wieder einen so altes Thema ausgrabe ;) Vielleicht sollte man doch mal ein Thema aufmachen und alle Videos zu Mammuts bzw. Bäume sammeln.
Ich glaube das mit Yoiutube bekomme ich bei diesen Film nicht gebacken, kann das Format nicht konvertieren. Vielleicht kann es jemand erledigen oder wenn sonst jemand folgendes Filmchen haben möchte, auch im Original:
Redwood National Park_ Tall Trees Grove.m4v von oder mit Tony Farley
Es sind nur 7 Minuten und die Kameraführung ist nicht besonders, jedoch ist die Qualität sehr gut, es sind immerhin knapp 250 MB. Nicht wirklich viele Bäume, aber einige schöne Impressionen. Auch ein Bäumchen mit ca. 5,4/17 Meter ist zu sehen.
Gruß, Herbert
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln