Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Videos bei Youtube hosten

<< < (3/9) > >>

Sir Cachelot:
Wenn alles stimmt, dann gehts ans eingemachte.
Um gute Ergebnisse zu erhalten, sollte man wissen, wieviel Bilder pro Sekunde die Kamera aufzeichnet.
Ich gehe jetzt mal von 30/Sek aus.
Standardmäßig sind bei Moviemaker 25 eingestellt.
Das liegt an dem PAL-Format, führt aber zu rucklern.
Also muss man das erst mal ändern in Moviemaker.
Dazu unter Extras auf Optionen klicken und dann den Reiter Erweitert anklicken.
Die abgebildeten Einstellungen sind für 30 Bilder/ Sekunde.
Wenn man 25 hat, dann muss man auch PAL klicken.
4:3 muss auch angeklickt sein. Der Rest sollte so stimmen.

Sir Cachelot:
Danach kann man den Film abspeichern.
Dazu unter Datei/Filmdatei speichern klicken

Dann geht ein Fenster auf wo man das Ziel eingeben kann.
Wir nehmen Arbeitsplatz und klicken auf Weiter.


Sir Cachelot:
Dann einen Namen vergeben oder Film stehen lassen und den Speicherort festlegen.
Hier ist es mein Desktop.

Sir Cachelot:
Jetzt wirds vielleicht etwas kompliziert...
Im nächsten Schritt muss man die Ausgabequalität einstellen.
Hier empfehle ich die höchste Stufe zu wählen, weil sonst das Video schon etwas schlechter aussieht.
Ich wähle die abgebildete Einstellung.
Unten sieht man, wie das Ausgabeformat ist.
In meinem Fall 640x480, 30 Bilder und 4:3.
Man kann natürlich die anderen Einstellungen mal ausprobieren und den Film so abspeichern um zu sehen was da rauskommt da man immer wieder zurück kann um neu abzuspeichern.

Sir Cachelot:
Wenn man jetzt auf Weiter klickt, wird der Film entsprechend abgespeichert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln