Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Videos bei Youtube hosten
Sir Cachelot:
Danach kann man sich den Film gleich anzeigen lassen oder auch nicht.
Je nachdem ob man das Häkchen gesetzt hat oder nicht.
Sir Cachelot:
Danach ist man eigentlich fertig.
Man kann zur Sicherheit vor dem Beenden sein Projekt abspeichern.
Bei späteren Aufrufen müssen die Clips aber unter der gleichen Stelle zu finden sein, weil Moviemaker diese nicht abspeichert sondern nur verlinkt.
Sir Cachelot:
In meinem Fall ist der Clip jetzt 20MB groß.
Je länger desto größer.
Wer eine nicht so schnelle Internetleitung hat, der sollte diesen Clip nochmal verkleinern.
Hierzu empfehle ich nicht MovieMaker - die Qualität wäre zu schlecht.
Zum Verkleinern des Film empfehle ich Jodix
Das Programm ist klein und total einfach zu bedienen und macht aus einer 65MB Datei eine 5MB ohne deutlichen Verlust, den man in Youtube sehen würde.
Das Zielformat ist MPEG4.
Sir Cachelot:
Wenn man seinen YouTube-Account hat, dann läd man jetzt das Video hoch.
Zuerst einloggen (bitte um Verständnis, dass ich nicht jeden Schritt posten....will noch ins Bett heute.)
Danach oben rechts auf upload klicken.
Sir Cachelot:
Dann fügt man Titel, Hintergrund, die Kategorie und Schlagwörter ein.
Die Schlagwörter ohne Kommas eingeben. Mit den Schlagwörtern kann man das Video später über die Suche wiederfinden.
Also treffende Dinge reinschreiben.
Die weiteren Optionen sind nicht so wichtig finde ich.
Da kann man einstellen wer das Video sehen darf und man kann es verorten, damit es z.B. in GE angezeigt wird.
Wers mag.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln