Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mammutbäume in Bad Nauheim!

<< < (10/11) > >>

frechdachs612:
hab mich selbst gewundert,ganz ordentlich für diesen kleinen Ort!


Bin gespannt! ;)


Gruß

Michael D.:
Moin,Dietmar !

Wir waren heute bei einem Rosenbetrieb zu Besuch,und ich wollte mir unbedingt danach deine beiden Prachtstücke im Bergweg ansehen.Irgendwie haben wir nicht den richtigen Zufahrtsweg erwischt,und haben den Bergweg nicht gefunden ( habe gerade auf Mebbs geschaut,waren knapp daneben,nur war das eine Sackgasse).

Allerdings kam die Erkenntnis,daß die Mammutdichte für so einen kleinen Ort wirklich erheblich ist,es sind uns noch 1 Jung - BM ( ca. 8 m ) in einer Gartenanlage Nähe Straße Am Sportfeld und 1 UM in der Nähe der beiden großen UM´s ( 21070/71 ) aufgefallen,gegenüberliegende Straßenseite von "Zum Sauerbrunnen"aus gesehen.


Wetteraubesuchende Grüße ! Michael

frechdachs612:
Hallo Michael,


denn muss ich wohl nochmal auf die Pirsch!!
habe die Funde auch schon ausgemacht.


Danke für den Tipp!!


Gruß,
Dietmar

Michael D.:
Moin,Dietmar !

--- Zitat von: Michael D. am 11-Januar-2018, 10:06 ---Mich wundert nur,daß die BM´s mir damals nicht aufgefallen sind :-\.Der Scanner hat wohl geschwächelt...

--- Ende Zitat ---

....Kann man echt sagen,habe gestern auch erstmals ID 21065 gesehen,an dem Grundstück bin ich in der Vergangenheit circa 5 mal vorbeigekommen  ::) . Von der Rosengärtnerei aus konnte man auch auf dem Hügel ID 21066 sehen.Auf diesen Baum bin ich mal gespannt,wie das mal in Zukunft aussehen wird  :).Er dürfte dann eine enorme Weitenwirkung haben...

Sonntägliche Grüße ! Michael

heiquo:
Nabend,

einen BM hab ich auch für Bad Nauheim, nämlich im Park des Gradierwerks bzw. der Stadtbücherei.

Ein prächtiger Geselle mit guten Vorsätzen vor ca. 25-30 Jahren gepflanzt schätze ich. Nur bei der Recherche gab es ein paar Probleme.....
 ;D

Gruß Heiko

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln