Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Experten- und Fachbeiträge

Wühlmäuse

<< < (5/7) > >>

cbk:
Wichtig ist, daß du das Loch nach dem Zünden des Böllers serh zügig abdeckst, damit die Schwefeldämpfe wirklich durch die Bau ziehen und nicht nach oben weg.

Bernhard:
Wenn ich jetzt vor dem Knall abdecke, müßte doch die Druckwelle in den Gängen größer, also effektiver, sein !?

cbk:
Dann nimm aber schwere Pflastersteine, nicht das es den Stein dann wegkatapultiert.

Bernhard:

--- Zitat von: cbk am 16-November-2012, 20:07 ---Wichtig ist, daß du das Loch nach dem Zünden des Böllers serh zügig abdeckst, damit die Schwefeldämpfe wirklich durch die Bau ziehen und nicht nach oben weg.

--- Ende Zitat ---

Werden die Mäuse durch die Dämpfe vertrieben oder gar getötet ?

cbk:
Keine Ahnung,
ob es auch tötet. Wenn, dann sterben sie unterirdisch. Ich hab jedenfalls keine toten Wühlmäuse gesehen. Der Lärm ist für die Wühlmausohren da ja auch nicht ohne.
Ansonsten, wenn sie nicht gerade im Gemüsegarten rumwühlen, gibt es wohl auch noch die Möglichkeit mit Benzin getränkte Lappen in alle Löcher zu stopfen. Die Dämpfe haben wohl auch eine ordentliche Wirkung auf die Mäuse. Allerdings müßtest da die Lappen regelmäßig tränken, weil Benzin ja doch recht schnell verdunstet.
Mein Nachbar hat auch schonmal alle seine Katzen eingesperrt und dann Rattengift in alle Löcher gestopft. Nach 2 Wochen war Ruhe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln