Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Experten- und Fachbeiträge
Wühlmäuse
denniz:
Staub , hust..
Habe heute ein Mauswiesel in einem Wühlmausgang beobachtet,
hier:http://de.wikipedia.org/wiki/Mauswiesel habe ich dann gelesen
dass die sich von Mäusejungen ernähren.
Das Anlegen von Strauchhaufen und Brachen kann solchen Raubtieren, auch Igel sind sehr
nützlich, ein Lebensraum sein, und möglicherweise eine Wühlmauspopulation
in Schach halten..
...auf jeden Fall besser als Napalm. ;D ;D ;D
entstaubten Gruß
Denniz
Bernhard:
--- Zitat von: denniz am 14-November-2012, 20:03 ---...auf jeden Fall besser als Napalm. ;D ;D ;D
--- Ende Zitat ---
Als ich vor 2 Wochen nochmals mit der Motorsense gemäht habe, sind 2 Mauseköpfe draufgegangen. (neugierig aus dem Loch geguckt). Tat mir nicht leid. Die Gaspatronen sind auch schon alle ...... :'(
Enthauptender Gruß
Berni
JNieder:
>:(
Bernhard:
Auch wenn es unseren Mäuseliebhaber aus V. nicht gefallen wird: Jetzt werden härtere Geschütze aufgefahren.
http://www.hilfreich.de/wuehlmausbekaempfung-keine-gnade-mit-der-gartenplage_4466
Heute Vormittag habe ich entdeckt, daß unter meinem Hydra-Bergmammut ein ganzes Labyrinth an Wühlmausgängen entstanden ist. Wie ich erfahren habe, werde diese Mistviecher im Spätherbst besonders aktiv, da sie Vorräte anlegen.
Ich werde es erstmal mit eimerweise Kaffeesatz in den Gängen versuchen, ansonsten bestelle ich mir eine Selbstschußanlage.
Defensiver Gruß
Berni
heiquo:
Hier nen Auszug aus DasBlatt (Thüringen Forst Mitarbeiterzeitung):
"2012 konnte aufgrund der Samenmast
von Buche und Eiche im vergangenen Jahr
mit einem Anstieg der Mäusepopulationen
gerechnet werden. Die aktuellen Fangergebnisse
des Mäusemonitorings bestätigen
diese Prognose. Auf nahezu allen Monitoringflächen
sind die Fangergebnisse im
Vergleich zum Vorjahr angestiegen, teilweise
drastisch. Durch diese hohen Populationsdichten
der Mäuse kommt es, wie das
schon in vergangenen Jahren festzustellen
war, zu einem höheren Risiko für Hantavirus-
Infektionen, da Mäuse die Hauptüberträger
der Viren sind."
Kann auch bestätigen, dass es dies Jahr viel mehr Wühlmäuse gibt, als die Jahre davor.
Ich werd nen paar Flaschen einbuddeln, das hat mal gehholfen. Kaffeesatz können die Viecher nicht riechen?? Dann kommt auch was rein.
Grüße, Heiko
PS: Die Hydra frisst doch eigentlich Mäuse ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln