Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
Wollemi Pine: Zwischenbilanz
ac-sequoia:
Hallo Wollemia-Freunde!
Das meine Wollemi ein Spätzünder ist, bestätigt sich auch dieses Jahr.
Immer hin zeigt sie etwas früher als lettes Jahr ihr frisches Grün, aber andere sind trozdem schneller ;D
Anbei ein Bild von der Spitze Heute.
Letztes Jahr hat sie sich schwer getan die Polarkappe an der Spitze abzuwerfen. Daraufhin hat sie an der Seite eine Art neuen Leittrieb gebildet. Dieser legt jetzt auch gut zu. Ich denke aber die ursprünglich Spitze wird dieses Jahr wieder die "leitende" Rolle übernhemn ;)
Wie siehts bei euren aus?
@Bernie: Schön zu hören das es den ST gut geht die noch leben. Ich hoffe die beiden kommen durch. Ich hab von der selben Herkunft auch 2. Die sind auch putzmunter, aber die wachsen im Schneckentempo ;D Und immer noch eher hängend, wie kleine ST-pendulums :P
Gruß
Andreas
DerAchim:
Wie müsste ich eine Wollemi auf einem Süd Balkon schützen ?
ac-sequoia:
Hi Achim,
also ich hab meine im Topf draussen nur mit einem Vlies abgedeckt gehabt und den Topf seitlich mit Blässchenfolie ummantelt. Einige Nadeln haben sich in den verschiedensten braun- und rottönen verfärbt und sind denke ich auch abgestorben.
Tmin war bei ca -15°C. Also bei strengem Frost und Sonne würde ich auf jedenfall ein Schutz anbringen. Michas war glaube ich ungeschützt und hat ja leider richtig einen abbekommen :-[
Gruß
Andreas
DerAchim:
Wo bekomme ich so ein Pflanze ?
Danke für die schnelle Antwort Andreas ;)
Bischi:
Hallo Wollemi-Freunde
Hab selber keine eigene Wollemi, doch im Botanischen Garten Berlin ist mir diese Exemplar aufgefallen.
Scheint zwar auch einiges bei dem Frost abbekommen zu haben, aber treibt reichlich frisches Grün neu aus.
Hier se piktschas
Frostempfindliche Grüße vom Jürgen
## nachträgliche Korrektur: Es handelt sich doch nicht um eine Wollemi##
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln