Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Was fürs Herz: 2 alte BM-Veteranen in Solingen/NRW

<< < (6/6)

Bakersfield:
Ein Novum für mich war der Anblick eines alten dicken abgesägten Astes, der von seiner Oberkante wieder neu ausgetrieben war. Schaut mal beim Bild unten genau hin. In Natura war es noch viel deutlicher zu erkennen.

Otto:
Hallo Micha,

die ID4090, 40BM in der Boltenheide, habe ich zur Änderung an Wolfgang gegeben.
Der Bestand liegt in Wuppertal-Vohwinkel. Dann haben die Sägen ihre Arbeit getan: Ich zählte 27 BM. Ohne Stativ maß ich einen Baum mit 23,4m. Am BHD hat sich vermutlich nicht
so viel getan. Ich schätzte ca. 50cm. Hier noch 2 Bilder bei trübem Wetter. Das erste hat etwa Deine damalige Perspektive.

VG  Otto

Otto:
Hallo MB-Freunde,

vorgestern kam ich an der BM-Gruppe vorbei.
Für die beiden Bilder habe ich mal wieder die gleiche Perspektive gewählt.
Von dem Standort aus ließ sich auch bequem die Höhe messen: Ich kam auf 25,8m, im Feb-2014 warens noch 23,4m.
Der Baum links vom dominanten BM hat anscheinend seinen Tribut zahlen müssen, wie so einige BM hat er einen trockenen Wipfel.

VG   Otto

frechdachs612:
Hallo Otto,


schöne Bilder von der Gruppe.
Auch der nächste "sichtbare"BM links hat eine vertrocknete Spitze,
wirklich schade drum.
Hoffentlich erholen sie sich und sehen bald wieder so aus wie auf dem 2014 er Bild.


"aufvielRegenhoffende" Grüße,
Dietmar

Otto:
Hallo Dietmar,

Zitat

--- Zitat ---aufvielRegenhoffende
--- Ende Zitat ---

das tun zur Zeit viele, z.B. Waldbesitzer aus ökonomischen Gründen, um eine weitere Zunahme der Schäden zu vermeiden.

Viele Grüße nach Hessen   Otto

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln