Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Toller Sierra Redwood in Heidelberg

<< < (6/7) > >>

Bakersfield:

--- Zitat von: heiquo am 25-März-2016, 15:13 ---
--- Zitat von: Bakersfield am 25-März-2016, 14:56 ---Hat er denn nun westlich von sich einen Hang oder nicht?

Für mich sieht es auf der Karte wegen des Straßenverlaufes jedenfalls so aus. Was nördlich und östlich von ihm ist, spielt eher keine Rolle.

--- Ende Zitat ---

Das ist eine Schlucht (Von Südwest nach Ost) die nach Westen höhenmetertechnisch abfällt, also kein Hang von Westen. Die Sonne kommt von Süden über den Berg und kann bis an den Fuß des BM alles ausleuchten. Fazit: Trotz tiefen Tal`s viel Licht.

--- Ende Zitat ---
Ok, hab's mir eben selbst auf der Höhenkarte angesehen. Ich glaube trotzdem, dass er nur auf 48m gekommen ist. weil er sich zum Licht strecken musste. Da ja zumindest im Süden auch ein Hang vorliegt, wird das vermutlich eine Rolle gespielt haben.


--- Zitat von: Sischuwa am 25-März-2016, 15:58 ---Auf dem Bild 4087 sieht der Baum links neben dem BM aus, als wäre es ein KM..!? Was meint Ihr?

--- Ende Zitat ---
Joo, Timo, da ist schon Ähnlichkeit. Und mehrstämmig scheint der Baum auch zu sein. Vielleicht kann Heiko aus seinem Foto noch etwas herausholen... :)

heiquo:

--- Zitat von: Sischuwa am 25-März-2016, 15:58 ---Auf dem Bild 4087 sieht der Baum links neben dem BM aus, als wäre es ein KM..!? Was meint Ihr?

--- Ende Zitat ---

Hier vergrößert  ;)
Ich glaub das ist keiner.

gamberle:
Hallo,

ich glaube Thilo's Verdacht bezieht sich auf den Baum, dessen Äste auf Bild 4087 im Vordergrund am linken Bildrand zu sehen sind. Die Endtriebe ragen KM-typisch steil nach oben. Die Auflösung des Fotos reicht aber nicht aus, um dies endgültig zu beurteilen. Die Form und Stärke der Äste wiederum erinnert nicht unbedingt an KM.

Gruss
Andi

heiquo:

--- Zitat von: gamberle am 25-März-2016, 16:24 ---Hallo,

ich glaube Thilo's Verdacht bezieht sich auf den Baum, dessen Äste auf Bild 4087 im Vordergrund am linken Bildrand zu sehen sind. Die Endtriebe ragen KM-typisch steil nach oben. Die Auflösung des Fotos reicht aber nicht aus, um dies endgültig zu beurteilen. Die Form und Stärke der Äste wiederum erinnert nicht unbedingt an KM.

Gruss
Andi

--- Ende Zitat ---

Das ist meiner Meinung nach auch keiner.

gamberle:

--- Zitat von: heiquo am 25-März-2016, 16:34 ---Das ist meiner Meinung nach auch keiner.

--- Ende Zitat ---
Mit diesem Foto-Ausschnitt ist es dann klar: keiner!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln