Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Ältester lebender Baum ist 9550 Jahre alt
Piru:
Hierzu nur einen Hinweis, es handelt sich nur um das Wurzelgeflecht!
Joachim Maier:
Ich muss mal noch die genaue Zahl nachschauen, aber die Fortinggale Eibe (Taxus Baccata) soll auch über 9.000 Jahre alt sein.
woelfie:
Hallo Joachim,
ich glaube, da kannst Du lange suchen. Herr Shulman hat die Borstenkiefern deutlichst untersucht!
Grüße
von
woelfie
Tuff:
Herr Shulman hat die Borstenkiefern deutlichst untersucht!
Ich glaube mich zu erinnern, indem er sie abgesaegt hat....
woelfie:
hallo Tuff,
Richtig ist, daß eine Grannenkiefer 1964 in Nevada abgesägt wurde, um ein Bohrgerät zur Feststellung des Baumalters zu retten. Nachträglich stellte man fest, das der gefällte Baum namens Prometheus des älteteste bis dahin lebende Baum war.
Siehe hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Regiomontanus/Aulakogen
zu diesem Zeitpunkt war Dr Shulman bereits verstorben, gleichwohl hatte er aber 1957 den bislang ältesten Baum gefunden:
http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.sonic.net/bristlecone/non-Netscape/Schulman.html&sa=X&oi=translate&resnum=4&ct=result&prev=/search%3Fq%3Ddr%2Bedmund%2Bshulman%26hl%3Dde
ich hoffe, du kannst Dich diesen Fakten anschließen.
gruesse von
woelfie
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln