Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: sehen für mich gleich aus  (Gelesen 2021 mal)

takatapetry

  • Gast
sehen für mich gleich aus
« am: 13-April-2008, 18:34 »

hallo fachkundler,
ich bin ja ein absolutes greenhorn und kann grad mal laubbäume unterscheiden aber bei nadelgehölz sieht das schon wesentlich schwieriger aus.
ich habe im garten zwei bäume stehen, die für mich gleich aussehen, die aber unterschiedliche nadeln haben.
meine frage, sind das zwei verschiedene arten oder nur verschiedene stadien?
die nadeln vom ersten bild sind am rechten baum und die vom zweiten am linken.

das der baum ganz rechts ne tanne ist und der ganz links ne kiefer, das weis ich auch  ;D
es geht um die zwei in der mitte.
« Letzte Änderung: 13-April-2008, 18:36 von takatapetry »
Gespeichert

Cryptomeria

  • Gast
Re: sehen für mich gleich aus
« Antwort #1 am: 13-April-2008, 19:48 »

Hallo Norbert,

das sind 2 Wacholder. Bei dieser Größe müssten sie auch schon "Beerenzapfen" angesetzt haben. Vom Habitus sehen beide auf deinen Fotos gleich aus. Da es aber sehr viele Sorten gibt, ist es schwer nach den Fotos etwas genaues zu sagen. Nach den Datailbildern können es natürlich 2 Arten sein. Untersuche doch einmal ganz genau, ob der eine nur die stacheligen , bläulichen und der andere nur die weichen,grünlichen Nadeln hat. Oder ob doch sowohl Schuppen-als auch Nadelblätter auftreten.Das 2. Detailbild könnze z.B. gut Juniperus chinesis Keteleri, das 1. J.ch. Monarch sein, aber genauso könnte auch eine Juniperus scopulorum- Sorte hinkommen.

Viele Grüße

Wolfgang
Gespeichert

takatapetry

  • Gast
Re: sehen für mich gleich aus
« Antwort #2 am: 14-April-2008, 18:56 »

hallo wolfgang,
ich hab jetzt sogar die leiter ausgepackt und bin hoch gestiegen.
der rechte hat unten die stachelige ausführung und so ab ca. 3 meter die weiche, aber beides die selbe farbe.
der linke hat nur die weiche.
nicht auf dem bild zu sehen, ganz links steht noch einer, der auch nur weiche hat.
beerenzapfen habe ich aller dinges die drei jahre die ich hier wohne noch nicht gesehen.

grüße
norbert
Gespeichert

Cryptomeria

  • Gast
Re: sehen für mich gleich aus
« Antwort #3 am: 14-April-2008, 21:54 »

Hallo Norbert,

ohne natura Zweigmaterial bzw. den gesamten Baum in natura ist das für mich etwas schwer. Reibe bitte etwas die Nadeln. Welchen Geruch stellst du fest?? Ich vermute, du hast hier Juniperus chinensis -Sorten.Hier treten sehr häufig alle Übergangsformen von harten,spitzen, stechenden Jugendblättern und den weichen Altersblättern auf.Manchmal auch nur Altersblätter.J. chinensis ist meist zweihäusig, vielleicht hast du deswegen keine Beerenzapfen. Sind die Pflanzen sehr ähnlich könnte es sich um die selben Sorten in versch. Übergängen von Jugend- zu Altersbenadlung handeln, aber es gibt auch sehr viele sehr ähnliche Sorten.Schwierig von hier aus.
( Außer chinensis, was ich am wahrscheinlichsten halte könnte noch u.U. scopulorum und virginiana in Frage kommen, diese sind aber auch seltener und vor allem gibt es viel weniger Sorten).
Wenn dir das nicht genügt, kannst du mir auch gerne etwas Herbarmaterial zuschicken, dann schaue ich nochmal genauer.

Viele Grüße

Wolfgang
Gespeichert

takatapetry

  • Gast
Re: sehen für mich gleich aus
« Antwort #4 am: 16-April-2008, 06:49 »

hallo wolfgang,
die drei sehen eigentlich identisch aus, vom geruch, würzig, in richtung pfeffer.
auffallend ist das nur der eine baum diese zwei verschiedenen blattformen hat.
du kannst mir gerne eine PN mit deiner adresse schreiben, ich werde dir dann umgehenst material von allen dreien schicken.
vorausgesetzt du hast interesse daran.
gruß
norbert
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.033 Sekunden mit 15 Abfragen.