Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: interessante bäume  (Gelesen 4429 mal)

takatapetry

  • Gast
interessante bäume
« am: 11-April-2008, 20:51 »

bei meiner reise durch californien sind mir interessante bäume begegnet.
kann mir einer sagen welche bäume das sind.
Gespeichert

Odysseus

  • Gast
Re: interessante bäume
« Antwort #1 am: 11-April-2008, 21:01 »

Hi Norbert,
zunächst mal, ich fände es nett, wenn du auch die übliche Groß-Kleinschreibung benutzen würdest.

Zweitens,
ich glaube, ich habe die Laubbäume oben auch schon in Kalifornien (San Francisco) gesehen. Hatten die möglicherweise rote Blüten? - Hab sie gesehen, aber nicht bestimmt.

Der untere Baum sieht mir nach einer Kasuarine (Casuarina heterophylla) aus. Hab ich auf Bali gesehen in höheren Lagen. Werden sehr große Bäume. Haben so 15-20cm lange filigrane Nadeln.

Grüße
Walter
Gespeichert

takatapetry

  • Gast
Re: interessante bäume
« Antwort #2 am: 11-April-2008, 21:14 »

hallo walter,
das mit der groß - kleinschreibung hab ich eigentlich noch nie gemacht.

der obere baum hatte zur zeit keine blüten, ich dachte wo möglich das es ein eukalyptus ist, es roch zumindest danach.

vom zweiten baum habich schlauerle natürlich das wichtigste vergessen  ;D den baum.

beim dritten baum dachte ich das sieht aus wie eine kiefer die eingeht.

der vierte baum hatte diese bis zu 20 cm langen nadeln und war ca 12 bis 14 meter hoch.
Gespeichert

Cryptomeria

  • Gast
Re: interessante bäume
« Antwort #3 am: 11-April-2008, 22:01 »

Hallo Norbert,

Bild 3 und 4 müssten Kiefern sein.Bild 3 vielleicht Pinus attenuata, aber das ist spekulativ, da zu wenige Details bekannt.Bei Bild 4 sieht man die Kiefernzapfen, es kann nicht Casuarina sein. Um sich hier näher an die Art vortasten zu können, müsste man mindestens wissen , wie viele Nadeln zusammen stehen und ein Zapfen in Großvormat wäre auch schon sehr hilfreich.

Viele Grüße

Wolfgang
Gespeichert

Sir Cachelot

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3874
  • Ricolaaaaaa
Re: interessante bäume
« Antwort #4 am: 12-April-2008, 09:35 »

zunächst mal, ich fände es nett, wenn du auch die übliche Groß-Kleinschreibung benutzen würdest.
erstens: ha ha ha ha
zweitens: ho ho ho ho
drittens: hi hi hi hi

ich schreib selber gerne mal komplett klein.
Gespeichert
Ich bin viel zu faul, etwas unwichtiges zu tun

Odysseus

  • Gast
Re: interessante bäume
« Antwort #5 am: 12-April-2008, 11:56 »

Zitat
erstens: ha ha ha ha
zweitens: ho ho ho ho
drittens: hi hi hi hi

ich schreib selber gerne mal komplett klein.

Warum?

Viele Grüße
Walter
Gespeichert

Sir Cachelot

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3874
  • Ricolaaaaaa
Re: interessante bäume
« Antwort #6 am: 12-April-2008, 19:01 »

Hi Walther,

weil ich den lesefluss nicht beeinträchtigt sehe (ansichtssache) und weil ich zu faul bin und der rest steht in den links... ;)
Gespeichert
Ich bin viel zu faul, etwas unwichtiges zu tun

takatapetry

  • Gast
Re: interessante bäume
« Antwort #7 am: 12-April-2008, 19:11 »

also sorry wenn sich wer stört das ich nur klein schreibe, aber alles was ich in jedwelchem forum schreibe schreibe ich klein.
aus folgenden gründen:
ich kann kein maschinenschreiben, schreibe nur mit zwei fingern. muss man auch nicht können  ;D
in den meisten mir bekannten foren wird eine gross schreibung als provokante aussage oder laute aussage zu gedeutet. wer schreit hat unrecht.
ich persönlich finde die deutsche rechtschreibung viel zu kompliziert und das ist mein weg sie für mich zu vereinfachen. man muss nicht alles können

ich will natürlich jetzt keinen streit vom zaun brechen oder die gemeinde, wie einst luther, spalten.
jeder soll wie er will.
Gespeichert

Nick

  • Gast
Re: interessante bäume
« Antwort #8 am: 12-April-2008, 20:17 »

Zitat
jeder soll wie er will

Genau meine Meinung.
Ist eigentlich kein Thema um eine Diskussion anzufangen.
Für den einen ist es so, für den anderen So bequemer. Von daher, jeder wie er selbst am liebsten schreibt.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!  ;D
Gespeichert

takatapetry

  • Gast
Re: interessante bäume
« Antwort #9 am: 12-April-2008, 21:33 »

 
Zitat
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! 

bekommt aber auch keinen finderlohn  ;D
Gespeichert

Nick

  • Gast
Re: interessante bäume
« Antwort #10 am: 12-April-2008, 21:36 »

Zitat
bekommt aber auch keinen finderlohn 

Richtig!!! ;D

Aber vielleicht zurück zum Thema...
Gespeichert

takatapetry

  • Gast
Re: interessante bäume
« Antwort #11 am: 13-April-2008, 15:00 »

also zurück zum thema.
ich habe jetz mal ausschnitte von den 4 bäumen gemacht und hoffe das die experten unter euch jetzt mehr sehen.
Gespeichert

Cryptomeria

  • Gast
Re: interessante bäume
« Antwort #12 am: 13-April-2008, 17:57 »

Hallo Norbert,

ich muss hier passen. Man sieht nicht mehr als vorher. Ich brauche die einzelne Nadel, oder wenigstens einen Zweig, den Zapfen . Wie viel Nadeln zusammenstehen usw. Mit den Fotos kann man nichts genaues aussagen.

Viele Grüße

Wolfgang
Gespeichert

takatapetry

  • Gast
Re: interessante bäume
« Antwort #13 am: 13-April-2008, 18:04 »

naja, ein versuch war es wert. wirst verstehen, wolfgang, dass das schwierig werden könnte mit den details  ;), dazu müsste ich nach californien und noch mal ein paar kilometer fahren.
aber trotz allem, danke.
Gespeichert

Tuff

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5121
    • tuff
Re: interessante bäume
« Antwort #14 am: 15-April-2008, 15:18 »

Ich habe den Link einem befreundeten Experten in CA geschickt...er sagt daß er mindestens genauere Ortsangaben braucht um mher sagen zu können. So aus der Hüfte sind seine besten Vermutungen, alle mit Fragezeichen,
1. Eucalyptus ("theres over 600 spp. y'know")
2. Ficus
3. Something Myrtle?
4. C A S U A R I N A
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.036 Sekunden mit 17 Abfragen.