Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Sequoia Sempervirens Selektion "Martin"

<< < (4/5) > >>

Monheimer:
  Hallo,  ...
  tolles Forum hier !! hätte nicht gedacht , das sich auch andere so sehr für Mammutbäume begeistern können!
  Habe im meinem Garten 8 Sequioas stehen ( und noch andere Raritäten ! ), davon zwei Sempervirens ( einer Sektion "Martin" ) einen Pendula,ein "Hazel-Smith" ,zwei "Glaucum"  einen Metasequoia ,und einen normalen Bergmammutbaum.
Hier bekomst du den Sempervirens-Martin !
http://www.baumschulgarten-enneking.de/nadelgehoelze_ergebnis.php?alphabet=s
werde demnächst mal Bilder von meinen Bäumen einfügen.
Bis dann....

TaunusBonsai:
Hallo "Monheimer", willkommen im Forum!

der Garten mit den 8 Sequoias machten einen natürlich neugierig. Wo ist denn der Garten (und wie ist dein Vorname... ;))?


Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf <---- Vorname des TaunusBonsai  ;)

Monheimer:
Sorry ........  :)
Jörg, und der Garten ist in der Nähe von Monheim am Rhein.
Bilder müßen aber bis zur neuen Kamera noch auf sich warten lassen!
Eine andere Frage noch , hat hier jemand einen "WOLLEMI  PINE" im Garten ausgepflanzt?
meiner hat den ersten Winter ohne Schaden überstanden, und gedeiht prächtig!

Bernhard:
Hallo Jörg!

Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Ich habe eine Wollemi im Garten. Guckst Du hier:

http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=1516.0


Viele Grüße
Bernhard

Joe:
Hallo rötenberg, die Sorte "Martin" hat auch die Gärtnerei Simon in Marktheidenfeld http://www.gaertnerei-simon.de/katalog/sequoia/sempervirens/blau
Simon - Katalog - Sequoia sempervirens <blau>
Gruß Joe

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln