Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Sequoia Sempervirens Selektion "Martin"
Steffen:
Hallo Mammutbaumfreunde.
Ich wollte mal fragen, ob einige von euch wissen, wo ich Exemplare der Sequoia Sempervirens Selektion des Ehepaars Martin herbekommen kann?
Wichtig ist natürlich, dass die Herkunft wirklich zuverlässig und die Herkunft gesichert ist, denn hier in Ostmittelfranken kann es - trotz des Klimawandels - immer noch empfindlich kalt werden.
Ich habe zwar selbst schon sempervirens Samen bei Ebay (ali-baba) erworben, die auch fleissig zu keimen beginnen, möchte aber die Stecklingszucht auch in Betracht ziehen und die spätere BM-KM-UM Pflanzung um die Martin-Selektion erweitern.
Dies hat zwei Gründe:
Erstens ist die Selektion bereits an mitteleuropäisches Klima angepasst und zweitens soll die weissspitzige Sorte "adpressa" zwar auch relativ frosthart sein, diese erscheint mir jedoch zu künstlich und passt m.E. vom Erscheinungsbild (Farbe und Form der verdrehte Form der Nadeln) nicht in einen späteren Mammutwald.
Ich bevorzuge die eher dunkelgrüne Variante.
Was meinen diejenigen von euch, die die Sorte adpressa besitzen? Gefällt euch deren Erscheinungsbild?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Steffen
Joergel:
Hallo Steffen!
Ich kann deine Überlegungen zu den Sonderarten gut nachvollziehen. Leider habe ich noch zu wenig Erfahrung, um dir Ratschläge geben zu können. Nach einem Tipp aus dem Forum habe ich einen Ebay Händler aus meiner Nähe kontaktiert, der Adpressa verkauft. Dort werde ich mir in den nächsten Wochen einen KM Adpressa und einen BM Glaucum holen und dann schau ich mir diese Züchtungen mal genau an!
Wie groß soll denn dein Wald werden? Ab einer gewissen Größe wäre doch sicher auch für besondere Züchtungen ein Platz frei. Wer weiß, wie sich die verschiedenen KM gemeinsam entwickeln, falls sie sich gegenseitig bestäuben? Womöglich gibt es dann einen "Sequoia Sempervirens Steffen" ;D
Auf jeden Fall drück ich dir die Daumen für deinen Wald und werde gespannt die Beiträge der Profis verfolgen!
Viele Grüße
Jörg
Wayne:
Hallo Steffen, habe meine Martins bei den Holländern (www.esveld.nl) gekauft, eine Baumschule bei Marktheidenfeld verkauft ebenfalls frostharte KM Selektionen (Gärtnerei Simon)......
Mit den Adpressas muß man mal abwarten, bin mal gespannt, wie die sich entwickeln.....
Gruß Wayne
Steffen:
Hallo Wayne,
danke für die Tipps. Aber selbst bei Esveld gibt es aber leider zur Zeit keine Martins mehr.
Ich werde auf jeden Fall mal die Augen offen halten. Wenn ich Urlaub habe und die Zeit es erlaubt, werde ich mal ein paar Baumschule aufsuchen.
P.S. keimen deine UM Samen schon?
Wayne:
Steffen, ich glaub mit UM hab ich kein glückliches Händchen......von ca. 200 sind nur 2 aufgegangen....
lasse den Rest jetzt erst mal noch im Kühlschrank und probiers in 2 Wochen noch mal....
Gruß Wayne
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln