Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Ein TMBS in Wuppertal
Otto:
Hallo Fachleute,
an welche Meldung, welchen Thread ich das Bild zur ID3937 hängen kann, weiß ich nicht. Das alte Bild ist von September 2009.
Ich habe in den alten Meldungen gesucht bis in den März 2010 und für Wuppertal nichts gefunden. :(
Höhe ca. 19m geschätzt, BHD: 1,14m gemessen 11-2013
deshalb jetzt einfach hier angehängt.
Erschöpfter Gruß Otto
verschoben – wolf
Otto:
ein Bild hätte ich beinahe vergessen: die Gesamtansicht 11-2013, entsprechend dem alten Bild.
VG Otto
Otto:
Hallo MB-Freunde,
am 1. Mai war ich mit meiner Frau bei schönem Wetter im Botanischen Garten.
Zwei unscheinbare MBs warteten dort noch auf ihre Entdeckung. Sie wurden vermutlich etwa im Jahr 2000, oder kurz davor gepflanzt.
1BM, Elisenhöhe 1, ID17818, 13,4m hoch (handvermessen) etwas oberhalb der Tennisplätze, nahe von wesentlich auffälligeren Bäumen: Zeder, Gingko und Sicheltanne.
Wenige Meter weiter:
1UM, ID17819, ca. 9m hoch (geschätzt)
Ich wollte meiner Frau eigentlich nur die von liluz gemeldeten schönen Bäume zeigen. Der Frühlingsaspekt, dazu bei schöner Witterung, ließ uns aber fast nur den botanischen Garten besuchen, weniger die benachbarte Hardtanlage.
VG Otto
Otto:
Hallo MB-Freunde,
am 2.6.19 war ich am Elisenturm. Ein kurzer Rundgang ließ mich die drei langjährig bekannten BM-ID3934, KM-ID3935 und UM-ID3936 aus größerer Distanz erkennen. Der UM hatte im letzten Spätsommer kaum noch Nadeln, er sieht jetzt schütter aus, aber er lebt. Wenn ich wieder in den Park komme, werde ich wieder drauf achten, wie der Stand der Dinge ist.
Von links nach rechts KM, UM und BM, sie haben die Plätze nicht vertauscht ;D.
Standfeste Grüße Otto
frechdachs612:
Hallo Otto,
alle Drei an einem Ort,klasse.
So wird es in einigen Jahren auf dem Gründauer Golfplatz auch aussehen.
Schade das der UM so licht ist,nehmen ihm die beiden "Säufer"zuviel weg?
VG Dietmar
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln