Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

KM Samen im Wasser gekeimt

<< < (7/7)

Pungitius:

--- Zitat von: Bernhard am 09-Juli-2008, 21:37 ---
--- Zitat von: JNieder am 09-Juli-2008, 21:17 ---
--- Zitat von: Pungitius am 08-Juli-2008, 20:04 ---Wenn es gewünscht ist reiche ich natürlich noch eine Vorstellung nach.

--- Ende Zitat ---
Ja, sehr gerne.



--- Ende Zitat ---


Ich glaubs zwar nicht, aber würde mich freuen................ ;)

--- Ende Zitat ---

Nabend,

es besteht scheinbar doch das Interesse daran, dass ich die Anonymität ablege. Ich bin 32 Jahre alt, männlich und wohne in der Nähe von Magdeburg. Meinen Lebensunterhalt verdiene ich mit der Reparatur von Maschinen. Eigentlich ist mein großes Hobby die Fischwaid, der auch mein Forumname entspringt.

Ende 2007 habe mich dann mit der Bepflanzung für unser neues Grundstück befasst. Heckenpflanzen, Büsche und Bäume usw. und habe mir dazu von Hans-Dieter Warda das grosse Buch "Der Garten- und Landschaftsgehölze" zugelegt, damit ich weiss mit "wem" ich es zu tun habe und kein Geld in Pflanzen investiere die sich dann bei mir nicht wohl fühlen. Und als ich mich so durch den Schinken arbeite bleibe ich an einem Mammutbaum hängen. Mammutbaum?! "Haste schon mal was von gehört":denke ich so bei mir. Und seit dem habe ich irgendwie den Drang mindestens einen zu pflanzen, was nun auch schon passiert ist (UM 125 cm). Ausserdem bin ich der Meinung das unsere Gegend noch einen ganzen Haufen Bäume vertragen kann und warum nicht auch Mammutbäume.

Im Forum hatte ich mich eigentlich nur angemeldet, weil ich genau wissen wollte wo der BM in Ivenrode steht. Jetzt wo ich das Forum auch so nutze ist es doch ganz interesannt. Vielleicht schaffe ich mit den Tipps hier doch noch einen UM zum keimen zu bekommen.javascript:void(0);
Grinsend

So ich hoffe ich konnte den Wissensdrang stillen,

MfG Pungitius

Bernhard:
Na warum nicht gleich so?  ;D

Hast für Iritationen gesorgt. Warum, bekommst Du im Laufe der Zeit noch mit. ;)

Dein Benutzername klingt sehr wissenschaftlich;

Darf ich Dich "Stichling" nennen??

Gruß
Bernhard

Pungitius:

--- Zitat von: Bernhard am 09-Juli-2008, 22:37 ---Na warum nicht gleich so?  ;D

Hast für Iritationen gesorgt. Warum, bekommst Du im Laufe der Zeit noch mit. ;)

Dein Benutzername klingt sehr wissenschaftlich;

Darf ich Dich "Stichling" nennen??

Gruß
Bernhard

--- Ende Zitat ---

Guten Abend Bernhard,

da haste wohl ein wenig gegooglt. Ja von mir aus auch Stichling. Ich verwende den Namen eigentlich immer, gefällt mir. Können wir die Zeit nicht ein wenig abkürzen, und du schreibst mir wen und warum es Iritationen gab.

Pungitius

Bernhard:

--- Zitat von: Pungitius am 09-Juli-2008, 22:43 ---
da haste wohl ein wenig gegooglt.  und du schreibst mir wen und warum es Iritationen gab.

Pungitius

--- Ende Zitat ---


Zufällig kaufe ich deine Namensvetter (Pungitius pungitius) regelmäßig als Lebendfutter für meine Wasserschildkröten,
daher die Erkenntnis.

Zum 2. Punkt möchte ich mich noch nicht äußern, da ich noch am nachforschen bin........... ;)

Gruß in die Börde
Bernhard

Sischuwa:
Na denn, guten Abend 
--- Zitat ---Pungitius
--- Ende Zitat ---
...schön daß Du hier im blauen Forum gelandet bist...


Herzlich willkommen

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln