Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
KM Samen im Wasser gekeimt
Nick:
Hallo Mammutbaumfreunde,
im vorigen Jahr hatte ich mir einige KM Samen gekauft, leider war die Keimrate nicht besonders hoch und keiner hat es von den aufgegangen überlebt. :-\
Einen von den bis dahin geglaubten toten Samen legte ich ins Wasser zu meinen UM Stecklingen, einfach mal so um zu sehen was passiert:
Und siehe da, nach langen 12 Wochen im Wasser ist er tatsächlich gekeimt.
Ich weiß nicht ob es überhaupt jemanden interessiert, aber ich glaube so etwas haben noch nicht so viele beobachtet, da 3 Monate im Wasser, ja doch eine sehr lange Zeit sind.
Interessant wäre nun mal zu sehen, wie hoch die Keinquote im Wasser ist. Da ich nur einen hinein gelegt habe und der gekeimt ist, kann man ja überhaupt keine Rückschlüsse darauf ziehen. Kann ja auch Zufall gewesen sein.
Mal sehen wie sich der Sprössling weiterhin entwickelt. Ich werde dann berichten.
Viele Grüße
Nick
Bernhard:
Gratuliere, Nick!
Schon wegen der scharfen Nahaufnahme!
Bin gespannt, ob das bei mir auch funktioniert!?
Gruß
Bernhard
Nick:
Danke!
Ich werd in den nächsten Wochen mal einen größeren Versuch mit ca. 100 Samen starten.
Dann lässt sich auch mehr über die Keimquote sagen.
Joergel:
Ich finde das höchst interessant. Sozusagen 100% Keimquote ;)
Jetzt musst du ihn nur noch schön sanft einpflanzen.
Wenn die Methode gut funktionieren würde, könnte man die gekeimten Samen direkt vereinzelt in größere Töpfe pflanzen und muss später nicht mehr pikieren.
Außerdem interessant bei deinem Foto: Dein Keimling hat 3 Keimblätter, das habe ich bei meiner diesjährigen Aussaat nur bei einem von ca. 25 KMs gehabt.
Viel Erfolg!
Jörg
Bernhard:
--- Zitat von: Joergel am 13-März-2008, 14:50 ---Ich finde das höchst interessant. Sozusagen 100% Keimquote ;)
Außerdem interessant bei deinem Foto: Dein Keimling hat 3 Keimblätter, das habe ich bei meiner diesjährigen Aussaat nur bei einem von ca. 25 KMs gehabt.
Viel Erfolg!
Jörg
--- Ende Zitat ---
......... und außerdem scheint die Hauptwurzel schon kleine Haarwurzeln zu bilden!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln