Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Sequoic Park in Offenbach (Teil zwei, die UM...)

<< < (7/9) > >>

Odysseus:
Schöne Bilder.
Hab schon mal irgendwo geschrieben, eine Taxodium von mir (Odenwald - 2m hoch) hat schon Knospen.
Fotografiere sie am Samstag.

Grüße
Walter

Tuff:
Ach wie herrlich ist es doch schön im Warmen zu sitzen und Bäume am Bildschirm zu bestimmen ;) ... Ich habe, was ich auch immer gleich sage, von UM, SZ und auch KM kaum eine Ahnung. Vor allem habe ich noch nie genau hingeschaut wie man UM und SZ asu der Ferne unterscheidet.
Irgendwie eine spannende Frage !

Wayne: Ich bin nicht sicher ob man die Stellung der Nadeln einfach so auf die Äste, und sogar auf den Zentraltrieb übertragen kann. Insbesondere, ob die Äste bei Taxodium nicht auch gegenüber stehen. Ich schaue nachher mal im botanischen Garten nach.
Hat  jemand vieleicht grade ein Exemplar zur Hand und kann es ebenfalls überprüfen ?

2 Details die mir an den Fotos auffalen, die ich erstmal aber nicht interpretieren werde:
Auf dem dritt-letzten Bild (3496) sieht man daß Äste gegenüber stehen. ->Astpaar.jpg
Auf dem vorletzten Bild (3498) sieht man schön die schraubige oder treppige Wirtelung. ->wirtel.jpg. Ob sich die beiden Arten in der Zahl der Äste pro ganzer 'Umdrehung' unterscheiden ?
(Ups, Ralf: Durfte ich diese Ausschnitte hochladen ? Ich habe Dich gar nicht gefragt!!!)

Odysseus: Na denn mal tau! Worum gings nochmal, eine Tafel 'Zensiert' ? Wollt ihr nicht erst noch mal den Preis hochsetzen ? :) (Ich nehme doch sehr an das wird aus dem liluzcom fond bezahlt ?)

Cryptomeria:
Wie auf dem schönen Foto von Micha, sieht man die Knospen von Meta jetzt ausgesprochen gut. Sie ragen aus dem Zweig heraus. Bei Taxodium sieht man jetzt so gut wie nichts.Wie schon gesagt, durch den milden Winter sind winzigkleine Knospen ( aber man braucht fast eine Lupe) am Zweig zu sehen. Hier gibt es keine Verwechslung.

Viele Grüße

Wolfgang

TaunusBonsai:
Hallo Tuff, welche Ausschnitte?

Gruß
vom
Ralf

Tuff:
Der hier ...der andere Ausschnitt taugt doch nix, den lass ich weg.
Im botanischen Garten steht eine dicht gepflanzte Gruppe aus verschiedenen Taxodium-Arten, da kann ich die Aststellung leider nicht klar genug erkennen. Bei Metasequoia fehlt mir ebenfalls ein geeignetes Exemplar. Ich bin zur Zeit auch krankheitsbedingt außer Gefecht gesetzt....schade, jetzt kann man die Äste gerade noch gut sehen und fotografieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln