Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Was für ein Baum ist das?

<< < (2/4) > >>

Odysseus:

--- Zitat ---Jetzt ist nur noch die Frage ob Japanisch oder Chinesisch. Jetzt kenne ich bestimmt schon 10 Baumarten...
--- Ende Zitat ---


+ vielleicht noch eine Unterart.

Sehr schlanke, stark gekrümmte Nadeln spricht für Cryptomeria japonica gracilis. In Heidelberg hinter Gebäude Geologie (Neuenheimer Feld) steht eine normale Cryptomeria und diese schlanke Form (Bild unten). Bin damals mit Zweigen beider Arten zur Baumschule Huben in Ladenburg. Junger Mann dort, der sich auskannte, hat sofort gesagt "gracilis".
Als ich die "gracilis" im Kasten hatte, ist noch so ein roter Bursche vorbeigetrabt. LOL.

Grüße
Walter

Odysseus:
Nee, Ingolf,
glaube, da habe ich dein Bild nicht genau genug angeguckt. Dein Zweig ist wohl von einer normalen Cryptomeria.

Grüße
Walter

Cryptomeria:
Nur nochmal zur Bestätigung, falls ihr diese braucht. Ich sammle , wie viele wissen seit Jahrzehnten  u.a. Cryptomerien. Oben, sehr schönes Exemplar, aber normale Cryptomerie ( wächst übrigens ganz anders als Taiwanie), keine gracilis. Diese hat ganz kurze Nadeln fast wie Sequoiadendron und auch mit diesem zu verwechseln, allerdings nicht vom Habitus, nur vom Zweig.

Viele Grüße

Wolfgang

Cryptomeria:
Noch als Ergänzung, falls ihr Anschauungsmaterial braucht s. www.esveld.nl. Van Gelderen kennen wahrscheinlich alle.Dort auch gracilis.

Viele Grüße

Wolfgang

Odysseus:
Jetzt erkennt man auch genauer, was das Wort "Spielarten" bedeuten kann.
Hätte nicht gedacht, dass man mit der Cryptomeria so herumspielen kann.

Grüße
Walter



--- Zitat ---http://209.85.135.104/search?q=cache:Xcdj13a2OUMJ:www.plantago.nl/plantindex/plants/c/Cryptomeria/Cryptomeria.htm+cryptomeria+gracilis&hl=de&ct=clnk&cd=17&gl=de&ie=UTF-8
--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln