Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Das Wetter

<< < (14/330) > >>

isbg33:
in Stuttgart auch - schon gestern abend

Lukas Wieser:
An Steffen: Hallo Steffen, ich drück Dir die Daumen, daß es Deine KM-Sämlinge und Stecklinge schaffen!:-) Einfach aufpassen mit der Wintersonne... Wow, -9 Grad gab es bei uns seit rund 3 Jahren nicht mehr!:-) Seit Frühling 2006 war die tiefste Temperatur am 17.11.2007: -6.8 Grad!:-) ABER: Alle paar Jahre kann es auch in Walenstadt extrem kalt werden: Das letzte Mal 2005: ca-12 Grad, Dezember 2001: Mehrere Wochen ca-6 bis -13 Grad+ stürmische Bise -> 17 BM-Sämlinge 30cm-180cm in Containern futsch!:-@:-( Die schlimmsten Winter waren 1928/29, 1955/56, und 1962/63, in diesen 3 Wintern gab es mehrere Wochen Nachttemperaturen von -20 bis -32 Grad!:-) In Walenstadt starb 1956 eine mehrere hundert Meter lange Nussbaumallee!:-( Die BM überlebten ALLE!:-) Mein Gigant hat bis jetzt Extreme von minus 32 Grad bis Plus 41 Grad, sowie Orkanböen von 165km/h sowie einen Blitzschlag überlebt!:-) Harter Bursche!;-) Gruss Lukas. Ps: Laut Urs Walser gab es in den 80er Jahren auch eine Nacht mit -20 Grad!

An Sir Cachelot: Hallo Peter, Du wohnst am falschen Ort!;-) Bei uns gab es Gestern volle Sonne und mit ein bisschen Föhn milde 3-5 Grad plus!;-) Gruss Lukas.


Steffen:
Brrrrr



Nachdem es auch letzte Nacht wieder gottserbärmlich kalt war, habe ich mich nun doch erbarmt und den großteil meiner KM-Sämlinge und -Stecklinge in den Keller verfrachtet.

Für diese Nacht sind bei uns 2-stellige Minusgrade vorhergesagt

Das Risiko eines hohen Ausfallanteils bei den KM ist mir zu groß geworden und ich möchte nicht mehr sinnlos Strom für den Heizlüfter verbraten.

Aus diesem Grund habe ich jetzt improvisiert und drei Kerzen ins Gewächshaus gestellt, die wenigstens für etwas Wärme sorgen, der Heizlüfter der im Hintergrund zu sehen ist bleibt ausgeschaltet.

Morgen werde ich euch berichten wie die Temparaturen im Gewächshaus und außerhalb lagen.

Versuchsweise habe ich mal 4 KM's im Gewächshaus belassen. Bei den Bergmammuts mache ich mir nicht allzuviel Sorgen, da ich sie für weitaus frosthärter halte als vielfach behauptet wird. Bernis BM in Polen ist wieder ein Beispiel, dass mich bestätigt.

Bernhard:
Alarm!!


http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/9/0,3672,7499369,00.html?dr=1

Sischuwa:
Heute wars bei uns überall Sauglatt...Eisschicht wohin das Auge blickt... :-\
Ich mußte mit dem Fahrrad rumeiern...6 Stunden...und es ist nirgends weggetaut...morgen wird es sicherlich auch wieder glatt sein, das kostet mich mind. 1 Stunde mehr...
Meine Beine sind total vermuskelkatert...durch die Spiesrutenlauferei  :-[

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln