Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Projekt Mammutbaum
Treffen in Baden Baden
Sir Cachelot:
übrigens hab ich eben fotos zum schottener baum gefunden.
Die geocacher waren mal wieder schneller....
Da liegt ein cache in der nähe...
TaunusBonsai:
Hallo Michael (ein weiterer Micha, wer soll denn da noch durchblicken... ;) ;D),
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum, insbesondere auch als weiteren Hessen im Forum!
Gleich zu Beginn ein schöner Bericht, ein guter Einstand!
willkommenheißende Grüße
aus'm
Taunus
vom
Ralf
liluz:
Hallo Michael - herzlich Willkommen in unserer Community !
Da die Organisation für Baden-Baden noch nicht abgeschlossen ist, sollte Deine Teilnahme möglich sein. Bitte schau Dir mal die Detailinfos zum Treffen an (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1958.0), über Wayne bekommst Du ausserdem Hilfestellung bei der Unterkunft.
Bis bald,
Lutz
P.S.: Ein eindrucksvoller Baum !
JNieder:
Michael -
Michael D.:
Hallo,Sir Cachelot ! (Wie entstand der Name ? )
Mit Google Earth kenne ich mich noch nicht aus(Comp.Anfänger !), deshalb eine Wegbeschreibung :Von Schotten kommend am See vorbei nach Rainrod.Durch R.r. die Straße "Zum Stausee",dann Parkplatz beim Waldhof zw.Wald und See benutzen.Von dort zu Fuß über Untere &Obere Läunsbachschneise, nach ca.15 min. gibt es dann große Pupillen!
Was ich schade finde,ist,das der Mb durch den trockenen Winter 2006/7 und den folgenden extrem trocken-heißen Frühling ca.4 m seiner Krone verloren hat,was aber einen 43 m Baum nicht wirklich stört. Andererseits sind es gerade diese Ereignisse,die zur "Persönlichkeitsbildung" der Roten Riesen beiträgt.
Den Baum in Nidda kenne ich (noch ) nicht,habe aber im TV "Bilderbuch Deutschland" gesehen,daß in Bad Salzhausen ebenfalls ein recht ordentliches Exemplar steht.
Viele rotborkige Grüße sendet Michael , rhinaredwood :D
Hallo,Bernhard !
Das wäre wirklich superklasse,wenn das mit dem Mitfahren nach Baden-Baden klappen würde ! Mir ist durch TV ("Bloch",Berichte) aufgefallen, das B.B. wohl die Stadt mit weitem Abstand den meisten "Hundertern" ist.Auch als Gärtner finde ich die Stadt spannend. Am meisten aber würde ich mich darüber freuen, mich mal mit Gleichgesinnten austauschen zu können.Hier im Ort habe ich bei Manchen den Eindruck,daß sie denken,das ich nicht alle Nadeln an der Tanne habe.
Wir wohnen in Haunetal-Rhina,gegenüber einem ca.20 Jahre alten Sequoiadendron-Zwilling.
Viele rotborkige Grüße senden Michael & Christina :D
Hallo,Wayne !
Lutz schreibt mir gerade,daß ich mich mit Dir in Verbindung setzen kann wegen der Übernachtungsmöglichkeiten (aufgrund meiner z.Zt. etwas maladen Finanzsituation würde ich eine Übernachtung im "Traumbeutel "
vorziehen),wäre nett,wenn Du Dich mal meldest .
Viele Grüße! Michael & Christina ,Rhina :D
Bäume sind Gedichte,die die Erde in den Himmel schreibt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln