Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Projekt Mammutbaum

Treffen in Baden Baden

<< < (3/8) > >>

JNieder:
Ich bin zwar nicht der Wayne, aber suchst Du den hier?

http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=1294.0

liluz:
Hier der Übersicht halber der erste Beitrag von Wayne zum Thema Baden-Baden ( http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=1294.0 )

Hi Wayne - danke, ich komme gern (allerdings könnte der Termin mit meinem Sommerurlaub kollidieren ... )
@ Jochen - Danke!

lg - Lutz


--- Zitat ---    
Einladung nach Baden Baden
« am: 17-Dezember-2007, 09:09 »
Hallo an Alle!

Neben dem offiziellen 3.Treffen der Mammutbaumfreunde bei Bernhard in Datterode steht uns evtl. ein weiterer Termin ins Haus:

In Absprache mit Lutz möchte ich folgendes bekannt geben:

Herr Eberts (von Ihm bekam ich die Informationen über großflächige Anpflanzungen in Baden Baden und bei Mosbach) von der gleichnamigen Baumschule in Baden Baden möchte im Sommer ein Mammutbaum-Symposium mit Besichtigung der Bestände im Stadtwald sowie der Küstenmammutbäume für ca. 15 - 20 Personen abhalten. Wer Lust hat zu kommen, sollte sich hier melden, ich würde dann die Anzahl der Personen an Herrn Eberts weitergeben.

Hier der Link zum entsprechenden Forumsbeitrag: http://www.bambus.de/forum/45510.html?ant_anz=4

Der genaue Termin steht noch nicht fest, ich möchte zudem ausdrücklich betonen, das das keine Konkurrenzveranstaltung zu unserem Treffen bei Bernhard sein soll!!

Gruß Wayne
--- Ende Zitat ---

Michael D.:
Hallo,Lutz !
Habe es endlich geschafft, mich registrieren zu lassen ( ...ja,ja,die Computerfrischlinge,keine Ahnung von der Technik,aber mitreden wollen !) Kann jetzt endlich mal etwas zu den Eintragungen beitragen,und das wird einiges sein. -Bevor ich es vergesse-eine meiner beeindruckendsten Erlebnisse war das Aufsuchen des großen Sequoiadendron-Solitärs  im Vogelsberg  im Wald oberhalb des Schottener Sees.Dieser wurde im Jahr 1900 von einem Förster anläßlich der Geburt seines Sohnes auf eine Lichtung gesetzt.WOW ! Der Mann wußte ganz genau,was er tat ! Nach stundenlanger Suche ( zu der Zeit noch nicht ausgeschildert ),es begann zeitweise zu regnen und ich zweifelte schon an meinem Verstand, wollte ich gerade umdrehen -da sah ich ganz diffus im Hintergrund  eine dunkle Silhouette.Wenn man auf diese Lichtung kommt,ist man einfach platt ! Dieser Baum zeigt ganz klar,wer "Chef im Wald" ist! In der Nähe stehen noch 4 weitere Mbs mit unterschiedlichstem Alter,ich gehe davon aus,das die Nachfolger des Försters die Tradition Geburt Kind--Pflanzung Mb fortgesetzt haben.
Sehr sehenswert !
Ich habe von den Treffen der Mammutbaumfreunde gehört und würde sehr gerne daran teilnehmen.Gerne wäre ich in Baden-Baden dabei,falls es jemand im Nord/Osthessischen Raum gäbe,der eine Mitfahrgelegen
heit hat.Auch habe ich gehört,das die Teilnehmerzahl begrenzt wäre,was ich sehr schade fände,denn es wäre eine gute Gelegenheit zum Meinungs-und Wissensaustausch ! Ich würde mich freuen,wenn das klappt !   :D  Viele Grüße ! Michael D.

Sir Cachelot:
Hi Michael,

willkommen im Club.
Kannst du den BM im Vogelberg genau lokalisieren?
Vielleicht mit google earth?
Wenn du aus der Gegend kommst, dann kennst du vielleicht auch schon den Riesen am Forsthaus in Nidda?

Edit: schotten, Obere Läunsbachschneise kann auch nicht gefunden werden.

Bernhard:

--- Zitat von: Michael D. am 04-September-2008, 13:31 ---Ich habe von den Treffen der Mammutbaumfreunde gehört und würde sehr gerne daran teilnehmen.,falls es jemand im Nord/Osthessischen Raum gäbe,der eine Mitfahrgelegen
heit hat.

--- Ende Zitat ---


Hallo Michael!

Erst mal ein herzliches Willkommen bei uns im Mammutforum !

Wegen der Mitfahrgelegenheit : Kein Problem; wir wohnen in Nord-Ost-Hessen.....

Kannst Dich ja mal per PM melden oder an dieser Stelle hier. Wo wohnst Du denn genau ?

Gruß
Bernhard

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln